Der Studiengang Wirtschaftsmathematik (B.Sc., 1-Fach) an der Universität Trier ist ein sechssemestriger Bachelorstudiengang, der sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden kann. Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt (WS25/26 und SS26) und wird in deutscher Sprache unterrichtet.
Das Studium umfasst 180 ECTS-Punkte und beinhaltet ein verpflichtendes Praktikum im Umfang von ca. 6 Wochen. Ein Auslandsaufenthalt ist nicht verpflichtend, wird aber empfohlen und durch Austauschprogramme unterstützt.
Der Studiengang Wirtschaftsmathematik vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Mathematik und Wirtschaftswissenschaften. Die Fachprüfungsordnung regelt die Prüfungen, während die Modulbeschreibungen die Inhalte der Module konkretisieren. Für die Zulassung ist eine Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung oder ein Äquivalent erforderlich.
Die Universität Trier bietet Informationen und Angebote zu Praktika im In- und Ausland. Zudem gibt es zahlreiche Austauschprogramme, die Studien- und Praktikumsaufenthalte im Ausland unterstützen.
Für Studieninteressierte und Studierende im ersten Semester gibt es spezielle Informationsangebote. Persönliche Beratung wird von apl. Prof. Dr. Jürgen Müller angeboten. Eine Videoreihe namens "Mein Studium" stellt das Studienangebot vor.