Mathematik
Mathematik Profil Header Bild

Mathematik

Universität Trier
Kurzbeschreibung & Facts

Das Mathematikstudium an der Universität Trier bietet hervorragende Rahmenbedingungen mit kleinen Gruppen, intensiver Betreuung und guter EDV-Ausstattung. Studierende bewerteten die fachliche Beratung und den Zugang zu Seminaren/Übungen sehr positiv. Das CHE-Ranking bestätigt die gute Studiensituation und Betreuung.



Studieninhalte:


Das Studium vermittelt eine fundierte Grundausbildung in Mathematik. Darauf aufbauend kann man sich in Analysis, Numerik, Optimierung, Operations Research (OR), Statistik und Finanzmathematik spezialisieren.




  • Wirtschaftsmathematik: Kombiniert Mathematik und Wirtschaftswissenschaften mit breiten Grundlagen.


  • Angewandte Mathematik: Bezieht zusätzlich Inhalte aus BWL, VWL, Soziologie, Informatik oder Geowissenschaften ein.


  • Mathematik fĂĽr das Lehramt: Ausgerichtet auf die Lehrpläne fĂĽr Gymnasien und Realschulen plus, inklusive bildungswissenschaftlicher und fachdidaktischer Bestandteile.




Voraussetzungen:


Organisationstalent, Disziplin, Freude am Knobeln, Spaß an Logik und strukturiertem Denken sind wichtiger als eine Abi-Traumnote. Mathematik ist an der Universität Trier kein Numerus Clausus-Fach. Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich.



Praktika & Auslandsaufenthalt:


Ein verpflichtendes Berufspraktikum ermöglicht Einblicke in die Berufswelt. Die Trierer Mathematik ist national und international vernetzt, besonders zum Finanzstandort Luxemburg, was Praktika und Auslandssemester erleichtert.



Berufsfelder:


Mathematiker sind in vielen Branchen gefragt, besonders bei Banken, Unternehmensberatungen und Versicherungen, aber auch in Entwicklungsabteilungen, im IT-Bereich oder in Marktforschungsinstituten. Trierer Absolventen finden oft schnell einen Job, auch dank der Nähe zu Luxemburg.



Studiengänge und Abschlüsse:


Es gibt drei Studiengänge als Bachelor- und Masterstudium: Angewandte Mathematik, Wirtschaftsmathematik sowie Mathematik für das Lehramt an Realschulen und Gymnasien. Ein Masterabschluss ist für Lehramtsstudierende obligatorisch (Master of Education = 1. Staatsexamen).

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Trier
Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik