Der Studiengang Deutsch Lehramt (B.Ed.) ist ein 2-Fach-Studium mit Deutsch als Hauptfach. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Im Studiengang Lehramt an Grundschulen tritt hierzu außerdem obligatorisch das Fach Grundschulbildung. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung für das Sommersemester 2025 und das Wintersemester 2025/26. Der Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Das Studium besteht aus zwei (Schul-)Fächern sowie dem Fach Bildungswissenschaften. Im Studiengang Lehramt an Grundschulen tritt hierzu außerdem obligatorisch das Fach Grundschulbildung. Die Regelstudienzeit beträgt im Bachelor of Education sechs Semester.
Im Verlauf des Studiums sind verschiedene Schulpraktika verpflichtend zu absolvieren. Ein Auslandsaufenthalt ist nicht verpflichtend, wird aber empfohlen. Die Universität unterstützt Studien- und Praktikumsaufenthalte im Ausland durch zahlreiche Austauschprogramme.
Der Studiengang Deutsch Lehramt (B.Ed.) kann mit folgenden Fächern kombiniert werden: Biologie, Englisch, Französisch, Geographie, Griechisch, Italienisch, Latein, Mathematik, Russisch, Sozialkunde, Spanisch, Geschichte, Philosophie / Ethik, Katholische Religionslehre, Informatik, Bildungswissenschaften und Grundschulbildung.
Für weitere Informationen und persönliche Beratung stehen die Homepage des Faches Germanistik, die Fachstudienberatung sowie Informationen für Studieninteressierte und Studierende im ersten Semester zur Verfügung.