Computerlinguistik (HF)
Computerlinguistik (HF) Profil Header Bild

Computerlinguistik (HF)

Universität Trier
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Sprache, Technologie, Medien (B.Sc., 1-Fach) an der Universität Trier vermittelt theoretische und methodische Kompetenzen in den Bereichen Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Künstliche Intelligenz, Computerlinguistik, Phonetik, Medienwissenschaft und Digital Humanities. Der Studiengang ist als 1-Fach-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von 6 Semestern konzipiert.


Im Pflichtbereich werden Grundlagen der Informatik und Statistik vermittelt. Die Studierenden wählen einen von drei Schwerpunkten: Künstliche Intelligenz und Computerlinguistik, Digital Humanities oder Phonetik.


Praktika sind nicht verpflichtend, werden aber empfohlen, um Kontakte zu verschiedenen Branchen zu knüpfen. Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls nicht verpflichtend, wird aber durch Austauschprogramme unterstützt.


Der Studiengang wird durch Modulbeschreibungen und eine Fachprüfungsordnung geregelt. Die Modulbeschreibungen konkretisieren die Inhalte der Module, während die Fachprüfungsordnung Zweck, Inhalt und Verfahren der Prüfungen regelt.


Für die Zulassung ist eine Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) oder ein Äquivalent erforderlich.




  • Modulübersicht: https://www.uni-trier.de/fileadmin/studium/STUDIENVERLAUFSINFOS/MODULUEBERSICHTEN_QuS/Computerlinguistik___Digital_Humanities/STM_BSC_1F.pdf


  • Studienverlaufsplan: https://www.uni-trier.de/fileadmin/studium/STUDIENVERLAUFSINFOS/STUDIENVERLAEUFE_QuS/Computerlinguistik__Digital_Humanities/STM_BSC_1F_Svp.pdf


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Trier
Empfehlungen
Studiengänge
Linguistik