Sprachwissenschaft: Deutsch, Englisch, Romanische Sprachen
Sprachwissenschaft: Deutsch, Englisch, Romanische Sprachen Profil Header Bild

Sprachwissenschaft: Deutsch, Englisch, Romanische Sprachen

Universität Siegen
Kurzbeschreibung & Facts

Die Seite listet Masterstudiengänge der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen auf. Es werden vier verschiedene Masterstudiengänge vorgestellt:



MA Angewandte Sprachwissenschaft: Dieser Studiengang bietet die Möglichkeit, zwischen zwei Vertiefungen zu wählen: "Professionelle Kommunikation" und "Deutsch als Fremdsprache". Die Vertiefung "Professionelle Kommunikation" konzentriert sich auf Kommunikation in Institutionen und Organisationen sowie auf die Förderung individueller kommunikativer Kompetenzen. Die Vertiefung "Deutsch als Fremdsprache" vermittelt die Kompetenz, auf wissenschaftlicher Basis Fremdsprachenunterricht für Erwachsene durchzuführen. Themengebiete sind u.a. Theorie und Analyse sprachlicher Kommunikation, Kommunikation im Beruf sowie Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeit.



MA Sprachwissenschaft: Dieser Studiengang bietet die Möglichkeit, Wissen in verschiedenen Bereichen der Sprachwissenschaft zu vertiefen, insbesondere in Sprachstrukturen, Sprachgebrauch und Sprachvariation sowie in Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft. Der Studiengang ist forschungsorientiert und beinhaltet eine kritische Auseinandersetzung mit Aspekten und Fragestellungen aus verschiedenen Bereichen der Sprachwissenschaft unter Einbeziehung theoretischer Modelle und moderner Forschungsmethoden.



MA Literaturwissenschaft: Literatur, Kultur, Medien: Dieser interdisziplinäre Studiengang baut auf dem B.A. Literatur, Kultur, Medien (LKM) auf. Beteiligt sind die Fächer Germanistik, Anglistik/Amerikanistik und Romanistik. Der Studiengang qualifiziert für höherrangige Aufgaben in Berufsfeldern, in denen hohe literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Kompetenzen gefordert sind, z.B. in den Medien, in Verlagen, in der Öffentlichkeitsarbeit, in kulturellen Institutionen, in Unternehmen, in der Politik, in wissenschaftlichen Einrichtungen oder in der Erwachsenenbildung.



MA Theaterpädagogik (Ergänzungsfach): Studierende erhalten eine theaterpädagogische Ausbildung in Auseinandersetzung mit theoretischen, künstlerisch-praktischen und didaktisch-methodischen Aspekten des pädagogisch intendierten Umgangs mit der Kunstform Theater. Das Studium qualifiziert dazu, Vermittlungsprozesse zwischen Theater und Publikum zu gestalten, nichtprofessionelle Theatergruppen unterschiedlichen Alters zu initiieren und zu leiten und in Lehr- und Lernsituationen theatrale Verfahren anzuwenden.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachwissenschaft