Der Masterstudiengang International Production Engineering and Management (IPEM) an der Universität Siegen qualifiziert Absolventen für eine erfolgreiche Karriere in der globalen Produktions- und Logistikplanung und bereitet auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vor. Der Studiengang ist zulassungsfrei, eine Bewerbung ist jedoch erforderlich. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester, und der Studienstart ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Nach erfolgreichem Abschluss wird der Titel Master of Science verliehen.
Das Studium vermittelt tiefgehende Kenntnisse im Produktionsmanagement, wobei der Fokus auf neuesten Technologien und Digitalisierungslösungen liegt. Die Studierenden werden befähigt, Fabriken effizient zu planen, aufzubauen und zu betreiben. Neben dem technischen Wissen werden auch interkulturelle und sprachliche Kompetenzen erweitert, um die Studierenden ideal auf eine Karriere in einer dynamischen und global vernetzten Welt vorzubereiten. Der Studiengang legt Wert auf den Ausbau wertvoller Soft-Skills.
Das Curriculum basiert auf drei Grundpfeilern: Produktionsmanagement (40%), Internationalisierung (40%) und Digitalisierung (20%). Die Lehre ist praxisorientiert und verbindet theoretisches Wissen mit Gastvorträgen von Industrieexperten sowie Praxisprojekten in Kooperation mit mittelständischen Unternehmen aus Südwestfalen. Reale Problemstellungen werden in Gruppenprojekten zusammen mit den Unternehmen bearbeitet, wodurch die Studierenden wertvolle Einblicke in die regionale Industrie erhalten. Durch die Integration verschiedener Sprachmodule werden interkulturelle Kompetenzen gefördert. Die stetige Orientierung an aktuellen Forschungsthemen ermöglicht ein tiefgehendes Verständnis der State-of-the-Art-Technologien. Methodensicherheit, Präsentationstechnik, Selbständigkeit und Teamfähigkeit werden unter anderem durch die Projektarbeit sowie die Präsentation von Arbeitsergebnissen gezielt entwickelt. Im Rahmen des Gründungslabors arbeiten die Studierenden über mehrere Semester an einer Idee bis hin zur Möglichkeit einer realen Unternehmensgründung.
Der IPEM-Master richtet sich an Bachelor-Absolventen des Ingenieurwesens, die eine Karriere als zukünftige Führungskräfte in produzierenden Unternehmen anstreben. Der Studiengang baut auf ingenieurwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen der Universität Siegen oder einem vergleichbaren dreijährigen Studium auf. Ergänzend dazu gelten Zulassungskriterien hinsichtlich der Sprachkenntnisse (C1 Deutsch, B2 Englisch) sowie der Praxis (12 Wochen in einem produzierenden Unternehmen) und Auslandserfahrung (12 Wochen). Eine Zulassung unter Auflagen ist möglich, wenn die Nachweise noch nicht vorliegen.
Absolventen des IPEM-Masters haben hervorragende Berufsperspektiven in einem internationalen und digitalisierten Produktionsumfeld.