Entrepreneurship and SME Management
Entrepreneurship and SME Management Profil Header Bild

Entrepreneurship and SME Management

Universität Siegen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Entrepreneurship & SME Management an der Universität Siegen richtet sich an Studierende, die sich für die besonderen Herausforderungen und Chancen des Mittelstands interessieren. Da 99% aller Unternehmen in Deutschland zum Mittelstand gehören, besteht ein hoher Bedarf an Fachkräften, die in der Lage sind, das vielseitige betriebswirtschaftliche Aufgabenspektrum abzudecken und mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten. Der Studiengang vermittelt fundiertes Fachwissen, um entweder ein eigenes Unternehmen zu gründen oder ein bestehendes Unternehmen als qualifizierte/r Unternehmensnachfolger*in weiterzuführen.


Der Studiengang zielt darauf ab, eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung sowie Methoden- und Fachwissen zu vermitteln. Durch die Kombination aus praktischen und theoretischen Inhalten werden die Studierenden optimal auf eine Karriere im Mittelstand oder in der Wissenschaft vorbereitet.


Die Berufsperspektiven umfassen:



  • Unternehmensnachfolge


  • Selbstständigkeit


  • Management / FĂĽhrungskraft


  • Wissenschaftliche Karriere / Promotion



Zulassungsvoraussetzungen sind ein Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre oder ein vergleichbarer Abschluss mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Anteil von mindestens 60 Leistungspunkten sowie eine Mindestnote von 3,0 und Kenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau B2.


Der Studiengang ist zulassungsfrei, jedoch ist eine Bewerbung erforderlich. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester, und der Studienstart ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich.


FĂĽnf GrĂĽnde fĂĽr ein Entrepreneurship & SME Management Studium in Siegen sind:



  • vielfältiges Spezialisierungsangebot im Wahlbereich


  • mittelständig geprägtes Umfeld


  • fundiertes Fachwissen fĂĽr NeugrĂĽndungen und Managementpositionen – GrĂĽndungsfreundliche Umgebung und Hilfsangebote


  • vielfältige Berufsmöglichkeiten nach dem Abschluss


  • enges Betreuungsverhältnis


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Entrepreneurship