Controlling und Risikomanagement
Controlling und Risikomanagement Profil Header Bild

Controlling und Risikomanagement

Universität Siegen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Controlling und Risikomanagement an der Universität Siegen bereitet Studierende auf eine Karriere im Finanz- und Risikomanagement oder Controlling in Unternehmen oder der Finanzindustrie vor. Der Studiengang deckt beide Tätigkeitsfelder ab, da diese sich immer mehr angleichen. Die Module sind auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes zugeschnitten.



Absolventen erwerben fundierte Kenntnisse in interner Unternehmenssteuerung, Unternehmensfinanzierung, Steuerung finanzieller Risiken, Mergers & Acquisitions, Nachhaltigkeitsmanagement und Digitalisierung.



Berufsperspektiven:



  • Internes Rechnungswesen / Controlling


  • Treasury / Finanzen / Risikomanagement


  • Unternehmensberatung


  • Wissenschaftliche Karriere / Promotion




5 GrĂĽnde fĂĽr ein Controlling & Risikomanagement Studium in Siegen:



  • Vielfältiges Spezialisierungsangebot im Wahlbereich Controlling und Risikomanagement


  • Praxisbezogene Ausgestaltung der Module


  • Enges Betreuungsverhältnis


  • Kleine Gruppen


  • Vielfältige und branchenĂĽbergreifende Berufsperspektiven




Zulassungsvoraussetzungen:



  • Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Abschluss mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Anteil von mindestens 90 Leistungspunkten


  • Mindestnote des Abschlusses: befriedigend (3,0)


  • Mindestens 10 Leistungspunkte aus dem Gebiet Mathematik/Statistik


  • Kenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau B2




Es gilt immer die aktuelle PrĂĽfungsordnung. Vor Beginn der Vorlesungszeit wird empfohlen, den Studienverlaufsplan einzusehen, um zu wissen, welche Module fĂĽr den Studienbeginn vorgesehen sind.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Siegen
Empfehlungen
Studiengänge
Controlling