Informatik
Informatik Profil Header Bild

Informatik

Universität Siegen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Informatik an der Universität Siegen bietet eine umfassende Grundlage in der Informatik und ermöglicht eine Spezialisierung in einer von vier Vertiefungsrichtungen. Das Studium ist zulassungsfrei und beginnt jeweils zum Winter- und Sommersemester.



In den ersten drei Semestern werden verschiedene Programmier- und Modellierungssprachen sowie mathematische, theoretische und technische Grundlagen vermittelt. Darauf aufbauend werden vertiefende Kenntnisse in Bereichen wie Rechnerarchitekturen, Rechnernetze, Betriebssysteme, Softwaretechnik, Datenbanksysteme und maschinelles Lernen erworben. Zusätzlich sind drei (Hard- und Software-)Praktika vorgesehen.



Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums ist die Möglichkeit, sich in einem Anwendungs- bzw. Vertiefungsgebiet zu spezialisieren. Zur Auswahl stehen Embedded Systems, Visual Computing, Complex and Intelligent Software Systems und Medizinische Informatik. Etwa 20-25% des Studienvolumens sind für diese Vertiefung reserviert.



Das Studium vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern fördert auch logisch-analytische Fähigkeiten, die in vielen Berufsfeldern gefragt sind. Absolventen haben daher vielfältige Karrieremöglichkeiten und gehören oft zu den bestbezahlten Fachkräften. Die Region Siegen-Wittgenstein bietet zudem ein hohes Potential für interessante Arbeitsplätze in der Nähe der Universität.



Das Studium ist in folgende Abschnitte gegliedert:



  • Grundlagen der Informatik & Mathematik (1. – 2. Semester): Pflichtmodule wie Mathematik I, Diskrete Mathematik, Algorithmen und Datenstrukturen, Objektorientierung und funktionale Programmierung, Digitaltechnik


  • Erweiterte Grundlagen und Soft Skills (1. – 6. Semester): Pflichtmodule wie Rechnerarchitekturen, Datenbanksysteme, Softwaretechnik, Betriebssysteme und nebenläufige Programmierung, Rechnernetze, Machine Learning, Vertiefung Mathematik, Formale Sprachen und Automaten, Berechenbarkeit und Logik, Programmierpraktikum, Hardwarepraktikum, Seminar


  • Vertiefung (3. – 6. Semester): Wahlpflichtmodule aus den Vertiefungsrichtungen Embedded Systems, Visual Computing, Complex and Intelligent Software Systems und Medizinische Informatik


  • Bachelorarbeit


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Siegen
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik