Speech Communication and Rhetoric M.A.
Speech Communication and Rhetoric M.A. Profil Header Bild

Speech Communication and Rhetoric M.A.

Universität Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Speech Communication and Rhetoric an der Universität Regensburg zielt darauf ab, Dozenten für Rhetorik, Kommunikation und Führung wissenschaftlich und praktisch auszubilden. Der Studiengang ist interdisziplinär aufgebaut und vermittelt theoretische, praktische und didaktische Kompetenzen in allen Teilbereichen der Rhetorik, der mündlichen Kommunikation und der Stimme.



Inhalte des Studiums:



  • Argumentation


  • Präsentation


  • Verhandlungsführung


  • Grundlagen der Personalführung


  • Führung und Kommunikation


  • Kommunikation und Motivation


  • Stimmbildung


  • Sprechbildung




Berufsfelder und Kompetenzen:


Mögliche Berufsfelder reichen von der freiberuflichen Tätigkeit als Rhetorik-, Kommunikations- und Führungstrainer über eine Anstellung im Bereich der beruflichen Weiterbildung bis hin zu Tätigkeiten an Hochschulen. Absolventen erwerben die Kompetenz, als Dozent oder Trainer die Bereiche mündliche Kommunikation, Rhetorik, Führung und Stimme zu vermitteln. Der Bedarf an qualifizierten Kommunikationstrainern in Wirtschaft, Verwaltung, Schulen und Hochschulen ist hoch.



Studienstruktur und Besonderheiten:


Der Masterstudiengang ist als Weiterbildungsmaster konzipiert und findet in Blockseminaren an Wochenenden statt. Er ist berufsbegleitend und kostenpflichtig. Ein Praktikum ist erforderlich, kann aber mit der aktuellen beruflichen Tätigkeit verbunden werden.



Weitere Informationen:



  • Regelstudienzeit: 4 Semester


  • ECTS-Punkte: 120


  • Unterrichtssprache: Deutsch


  • Studienbeginn: nur Wintersemester




Voraussetzungen:


Voraussetzung für das Studium ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium von mindestens sechs Semestern sowie eine zweijährige Berufstätigkeit. Dem Studium geht ein Eignungsgespräch voraus.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg
Empfehlungen