Biochemie M.Sc.
Biochemie M.Sc. Profil Header Bild

Biochemie M.Sc.

Universität Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Biochemie an der Universität Regensburg ist ein intensiv betreuter, forschungsorientierter Studiengang mit einem hohen Anteil an Praktika. Er zeichnet sich durch seine Ausrichtung auf die Bereiche Molekularbiologie, Biochemie und organischer Chemie aus. Ein Auslandsaufenthalt von einem Semester ist ohne Zeitverlust in das Curriculum integrierbar. Besonders qualifizierte Studierende haben die Möglichkeit, bereits nach zwei Semestern mit der Promotion an der Universität Regensburg zu beginnen.



Das Studium vermittelt grundlegende Methodenkenntnisse in der Bioanalytik durch Vorlesungen und Laborpraktika. Der Kern der Ausbildung besteht aus zwei Forschungspraktika mit Laborseminaren, in denen die Studierenden individuell in Arbeitsgruppen an aktuellen Forschungsprojekten mitarbeiten und ihre Ergebnisse in Abschlussvorträgen präsentieren. Die aktive Teilnahme an Literaturseminaren schult die Studierenden darin, Originalarbeiten kritisch zu beurteilen.



Die Nebenfächer decken die Bereiche Chemie und molekulare Biologie ab. Der Bereich Chemie dient der Vertiefung der organisch-chemischen Kenntnisse, während der Bereich molekulare Biologie die Vielfalt molekulargenetischer, zellbiologischer und entwicklungsbiologischer Forschungsansätze berücksichtigt. Das Studium vermittelt Kernkompetenzen und bietet gleichzeitig Wahlmöglichkeiten entsprechend den individuellen Neigungen und Begabungen der Studierenden.



In der Masterarbeit lernen die Studierenden, selbstständig eine wissenschaftliche Arbeit durchzuführen und die Ergebnisse schriftlich festzuhalten. Im begleitenden Modul werden die Ergebnisse regelmäßig in der Arbeitsgruppe vorgestellt und diskutiert.



Absolventen des Studiengangs eröffnen sich Anstellungsmöglichkeiten in der pharmazeutischen Industrie, in Biotechnologiefirmen und im klinischen Bereich. Viele Absolventen streben eine Promotion an, entweder im Rahmen der internationalen Graduiertenschule für Lebenswissenschaften der Universität Regensburg oder an einer anderen Universität im In- oder Ausland.



Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Der Studiengang umfasst 120 ECTS-Punkte. Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Voraussetzung für die Zulassung ist ein Eignungsverfahren sowie grundlegende Kenntnisse in Biochemie, Chemie, Physik und Mathematik.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg
Empfehlungen
Studiengänge
Biochemie