Der Masterstudiengang Allgemeine und Vergleichende Medienwissenschaft an der Universität Regensburg ist ein forschungsorientiertes Programm, das sich mit dem Formalobjekt »Medien« bzw. »Medialität« auseinandersetzt. Im Kern werden die Materialobjekte der Mediengeschichte untersucht, vom Übergang von Mündlichkeit zu Schriftlichkeit über die Dominanz der Printmedien bis hin zu den neuen Medien wie Computer und digitales Fernsehen. In Regensburg liegt der Fokus besonders auf den Medien des Wissens und der Medientheoriegeschichte.
Das Studium vermittelt fortgeschrittene Kompetenzen, die für eine Berufstätigkeit in redaktionellen Bereichen oder in der Kulturarbeit sowie für eine wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) erforderlich sind.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Der Studiengang umfasst 120 ECTS-Punkte. Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studienbeginn ist nur im Wintersemester möglich.
Bewerber sollten Lesebereitschaft, analytisches Denken, kritisches Reflexionsvermögen, Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Lernen sowie Stilsicherheit in Wort und Schrift mitbringen. Der Masterstudiengang ist nicht zulassungsbeschränkt, jedoch ist ein Eignungsverfahren zu bestehen. Die Anmeldung zum Eignungsverfahren muss bis zum 01.07. am Lehrstuhl für Medienwissenschaft erfolgen.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen sind unter anderem: