Deutsch-Spanische Studien / Estudios Hispano-Alemanes B.A.
Deutsch-Spanische Studien / Estudios Hispano-Alemanes B.A. Profil Header Bild

Deutsch-Spanische Studien / Estudios Hispano-Alemanes B.A.

Universität Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Deutsch-Spanische Studien (DSS) an der Universität Regensburg in Kooperation mit der Universidad Complutense Madrid bereitet auf Tätigkeiten in internationalen Unternehmen, Kulturinstitutionen und öffentlichen Einrichtungen in Deutschland und Spanien vor. Der Studiengang wurde eingerichtet, um den Anforderungen des globalisierten Arbeitsmarktes gerecht zu werden.


Das Studium ist international ausgerichtet und beinhaltet einen zweijährigen Studienaufenthalt in Madrid sowie ein verpflichtendes Berufspraktikum im spanischsprachigen Ausland. Die Studienleistungen werden nach dem ECTS-System bewertet, was die internationale Vergleichbarkeit fördert. Das Studium ist modular aufgebaut und vernetzt verschiedene wissenschaftliche Disziplinen wie Literatur- und Kulturwissenschaft, Politik- und Gesellschaftswissenschaften, Wirtschafts- und Rechtslehre. Es besteht die Möglichkeit zur individuellen Schwerpunktsetzung und intensiven Betreuung.


Der Studiengang vermittelt Studieninhalte aus vier Perspektiven: traditionelle Lehrveranstaltungen, integriertes Hochschulstudium in Madrid, obligatorisches Berufspraktikum und Kurse zum Erwerb von Zusatzqualifikationen. Die Studierenden verbringen die ersten zwei Jahre in Madrid und die letzten zwei Jahre in Regensburg. Ein mindestens viermonatiges Praktikum, davon mindestens zwei Monate in Spanien, ergänzt das Studium.


Absolventen erhalten den Bachelor of Arts (B.A.) und den Título de Grado, die sowohl in Deutschland als auch in Spanien anerkannt werden. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Weiterqualifikation, beispielsweise durch ein Masterstudium der "Interkulturellen Europa-Studien".


Die Verbleibstudie von Absolventen zeigt, dass etwa zwei Drittel ein weiterführendes Studium aufnehmen und ein Drittel direkt ins Berufsleben einsteigt. Absolventen arbeiten in Schulen, der öffentlichen Verwaltung, im Journalismus, in kulturellen Einrichtungen, im Projektmanagement, Personalmanagement und Marketing. Sprachkenntnisse, interkulturelle Kompetenzen und die interdisziplinäre Ausbildung werden als besonders wertvoll erachtet.


Die Universität Regensburg nimmt ab dem Studienjahr 2024/25 keine neuen Studierenden mehr für die Deutsch-Spanischen Studien auf.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg, Madrid
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen