Angewandte Bewegungswissenschaften B.A.
Angewandte Bewegungswissenschaften B.A. Profil Header Bild

Angewandte Bewegungswissenschaften B.A.

Universität Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Kombi-Bachelor-Fach "Angewandte Bewegungswissenschaften" an der Universität Regensburg wurde zum Wintersemester 2024/25 aufgehoben. Es werden keine Studienanfänger mehr aufgenommen.



Der Studiengang ist sportwissenschaftlich und sportmedizinisch ausgerichtet und vermittelt Fachkenntnisse über den Einfluss von Bewegung auf das menschliche Verhalten und Erleben. Es werden bewegungs- und trainingswissenschaftliche Kompetenzen sowie Wissen über motorisches Lernen vermittelt. Medizinisches Grundlagenwissen in Anatomie und Physiologie wird durch Lehrveranstaltungen zur Bedeutung von Sport in der Neurologie/Psychiatrie, Orthopädie und Inneren Medizin ergänzt und vertieft. Psychologische und pädagogische Inhalte stehen ebenfalls im Mittelpunkt. Zudem werden Schlüsselqualifikationen wie die Fähigkeit zum Erkennen komplexer Probleme, lebenslanges Lernen sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit erarbeitet.



Die Berufswahl im kombinatorischen BA-Studiengang in Verbindung mit dem Fach Angewandte Bewegungswissenschaft richtet sich nach den persönlichen Interessen und Schwerpunkten, einschließlich der Wahl des 2. Hauptfaches oder der Nebenfächer. Mögliche Berufsfelder sind:




  • Sporttherapeutisches Arbeiten in Rehabilitationseinrichtungen


  • Trainingswissenschaftliches Arbeiten in Vereinen, Fitnessstudios etc.


  • Sportökonomisches Arbeiten im Einzelhandel


  • Betriebliches Gesundheitsmanagement


  • Arbeiten in Ganztagsschulen, u.a. die Gestaltung von Betreuungsangeboten


  • Arbeit in Sportverbänden u.ä.




Das Modulhandbuch enthält wichtige Informationen zu den Inhalten des Studienfachs. Informationen bezüglich der Bachelor Prüfungs- und der Studienordnung sind über einen Link verfügbar.



Ab dem Sommersemester 2025 können Seminare aus bestimmten Modulen nicht mehr für den freien Wahlbereich angerechnet werden. Im Modul 10 müssen insgesamt 20 Versuchspersonenstunden abgeleistet werden, wobei mindestens 15 VP-Stunden am Lehrstuhl für Sportwissenschaft erbracht werden müssen.



Für die Modulprüfungen M12 und M21 gelten ab dem Sommersemester 2025 neue Regelungen bezüglich der Klausurfragen. Studierende, die das Fach Angewandte Bewegungswissenschaft als 2. HF oder NF belegen, müssen die Kurse im Modul 23 lediglich bestehen.



Es besteht die Möglichkeit, ein vierwöchiges Praktikum zu absolvieren, um ein Seminar in den Modulen 05 oder 06 zu ersetzen. Es gibt auch die Möglichkeit eines semesterbegleitenden, integrativen Sportpraktikums bei Campus Asyl oder eines Sportpraktikums im Rahmen des Projektes Campus MOBIL.



Themen für Bachelorarbeiten werden vom Institut für Sportwissenschaft vergeben und sind an dessen Forschungsbereiche angelehnt. Für die Zitierweise und die formalen Kriterien bei der Erstellung der Bachelorarbeiten gilt stets die aktuellste Version von APA (American Psychological Association), derzeit die 7. Edition.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg
Empfehlungen