Russistik
Russistik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Russistik an der Universität Potsdam ist ein Teilgebiet der Slavistik und konzentriert sich auf die russische Sprache, Literatur und Kultur. Es wird als Zwei-Fach-Bachelor angeboten, wobei Russistik entweder als Erst- oder Zweitfach gewählt werden kann. Das Studium vermittelt Kenntnisse über die russische Sprache sowie die russische Literatur und Kultur im Kontext ihrer transkulturellen Beziehungen zum europäischen und außereuropäischen Raum.

Das Studium umfasst drei Kernbereiche:

  • Sprachpraxis: Hier erwerben und vervollkommnen die Studierenden ihre Sprachkenntnisse in verschiedenen Bereichen des mündlichen und schriftlichen Spracherwerbs.

  • Sprachwissenschaft: Dieser Bereich befasst sich mit der systematischen Untersuchung und Beschreibung der russischen Gegenwartssprache unter grammatischen, laut- und wortschatzbezogenen Aspekten.

  • Literatur- und Kulturwissenschaft: Die Studierenden erwerben ein fundiertes Wissen über die historische Entwicklung und die Gegenwart der russischen Kultur. Die Kulturanalyse umfasst Literatur, andere Künste und Medien, wobei die russische Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts besonders berücksichtigt wird.

Zusätzlich werden Schlüsselkompetenzen in Tutorien und Seminaren vermittelt, um den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern. Ein Praxismodul bietet die Möglichkeit einer ersten Orientierung in potenziellen Berufsfeldern wie Literatur- und Filmkritik, Kulturjournalismus oder Übersetzen.

Absolventen des Studiengangs Russistik eröffnen sich berufliche Perspektiven in Bereichen, in denen interkulturelle Fähigkeiten und Expertise im Bereich kulturgeschichtlicher Dynamiken gefragt sind. Dazu gehören Kulturbetrieb, Nachrichtenagenturen, Verlage, Bibliotheken, Archive, Rundfunk- und Fernsehsender, Erwachsenenbildung oder Übersetzungsbüros. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen in der öffentlichen Verwaltung, in kulturellen und politischen Organisationen oder in der Unternehmensberatung.

Das Studium ist modular aufgebaut, wobei Module Studieninhalte thematisch zusammenfassen. Im sechssemestrigen Studiengang sind insgesamt 180 Leistungspunkte zu erbringen. Die Universität Potsdam bietet auch die Möglichkeit zum Teilzeitstudium im Fach Russistik.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Am Neuen Palais, Universität Potsdam
Studienbeginn
Wintersemester
Empfehlungen
Studiengänge
SlawistikPhilologie