Religionswissenschaft
Religionswissenschaft Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Religionswissenschaft an der Universität Potsdam im Rahmen eines Zwei-Fach-Bachelors zielt darauf ab, die Komplexität verschiedener Religionen zu verstehen. Im Fokus stehen die abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum und Islam, wobei Gemeinsamkeiten in ihren Teil- und Volkstraditionen betont werden.


Das Studium vermittelt die Eigenlogik von Religionen durch historische Kontextualisierung, vergleichende Phänomenologie, soziologische Beobachtung und interpretierendes Verstehen. Es werden die Fachgeschichte und grundlegenden Methoden der Religionswissenschaft gelehrt. Studierende setzen sich mit den Grundlagentexten des Judentums, Christentums und einer weiteren Religion auseinander, wobei Entstehung, Aufbau, Auslegung und Wirkungsgeschichte der heiligen Texte betrachtet werden. Der textwissenschaftliche Zugang wird durch Veranstaltungen zur Geschichte und Vielfalt der jeweiligen Religion ergänzt. Studierende erlernen die hebräische Sprache, um die Hebräische Bibel im Original zu lesen.


Das Studium ermöglicht individuelle Schwerpunkte in Kombination mit Fächern wie Philologie, Philosophie, Jüdische Studien oder Geschichte.


Nach Abschluss des Studiums kennen die Absolventen die Grundlagen und Geschichte des Judentums, Christentums und Islams. Sie können Religionen in ihrer Verschiedenheit als eigene Daseinsverständnisse einsichtig machen und Konflikt- sowie Integrationspunkte identifizieren. Berufliche Perspektiven ergeben sich in den Bereichen Bildung, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Medien.


Vorausgesetzt werden ein Interesse an theologischen und kulturgeschichtlichen Fragen sowie die Bereitschaft, sich mit Quellensprachen auseinanderzusetzen und sich mit Vertretern unterschiedlicher Religionen zu verständigen.


Das Bachelorstudium ist modular aufgebaut und umfasst Pflicht- und Wahlpflichtmodule sowie SchlĂĽsselkompetenzen und ein Abschlussmodul.


Das Seminarangebot wird durch Exkursionen und Summerschools ergänzt. Es bestehen Kooperationen und Austauschprogramme mit Universitäten im In- und Ausland.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Am Neuen Palais
Studienbeginn
Wintersemester
Empfehlungen
Studiengänge
Religionswissenschaft