Anglophone Modernities in Literature and Culture
Anglophone Modernities in Literature and Culture Profil Header Bild

Anglophone Modernities in Literature and Culture

Universität Potsdam
Kurzbeschreibung & Facts

Der englischsprachige Masterstudiengang "Anglophone Modernities in Literature and Culture" bietet Einblicke in anglophone Literaturen und Kulturen weltweit. Neben europäischen und amerikanischen Perspektiven umfasst das Programm auch eine Analyse afrikanischer, asiatischer und australischer Phänomene der literarischen und kulturellen Moderne.


Das Programm konzentriert sich auf literarische und kulturelle Phänomene, die unter den Begriff "Moderne" fallen - ein Begriff, der sowohl eine historische Epoche als auch eine spezifische soziale Erfahrung umfasst. Mit einem kombinierten literatur- und kulturwissenschaftlichen Ansatz werden verschiedene Methoden und ihre Erklärungskraft sowie ihre Anwendbarkeit auf moderne Themen und Fragen untersucht.


Um die Unterschiede zwischen verschiedenen akademischen Kulturen zu reflektieren, verbringen die Studierenden ein Semester an einer der Partneruniversitäten der Universität Potsdam oder an einer anderen Universität ihrer Wahl und erstellen einen detaillierten Bericht über ihre Auslandserfahrung. In Ausnahmefällen kann das Auslandssemester durch eine Mentorentätigkeit für internationale Studierende an der Universität Potsdam und ein detailliertes Tagebuch über die Erfahrungen während dieser Zeit ersetzt werden.


Ziel des Masterstudiengangs "Anglophone Modernities in Literature and Culture" ist es, die Kenntnisse und das Verständnis für verschiedene Aspekte der Moderne in der englischsprachigen Welt zu vertiefen. Die Studierenden lernen, sich produktiv und kritisch mit einer Reihe von Interpretations-, Beschreibungs- und Analyseansätzen auseinanderzusetzen, die oft in Konflikt miteinander stehen und aus unterschiedlichen historischen, disziplinären oder regionalen Kontexten stammen. Die internationale Ausrichtung des Programms ermöglicht vielfältige Arbeit und erweitert die interkulturellen Kompetenzen. Darüber hinaus lernen die Studierenden, selbstständig wissenschaftlich zu arbeiten und ihre Forschungsergebnisse in einer Masterarbeit sowie in mündlichen Präsentationen angemessen darzustellen.


Zukünftige Beschäftigungsmöglichkeiten in Lehre und Forschung bestehen in den Bereichen englisch/amerikanische Kultur- oder Literaturwissenschaft an Hochschulen. Darüber hinaus eröffnet dieser Masterstudiengang Berufsperspektiven in Bereichen, die spezielle Kenntnisse in literarischen und kulturellen Formationen und Vielfalt in der englischsprachigen Welt erfordern. Dazu gehören Fachjournalismus, Verlagswesen und Arbeit für Stiftungen sowie Übersetzung und Öffentlichkeitsarbeit. Dank der Kooperation mit internationalen Partneruniversitäten und -institutionen können die Absolventen auch im internationalen Hochschul- und Forschungsmanagement, in Archiven oder in Bibliotheken arbeiten.


Die Institutionen der Universität Potsdam bereiten optimal auf den Berufseinstieg vor. Es besteht auch die Möglichkeit, die Ausbildung mit einer Promotion in einem der Fachbereiche der Philosophischen Fakultät im Zusammenhang mit diesem Masterstudiengang fortzusetzen.


Während des viersemestrigen Programms werden insgesamt 120 Leistungspunkte (CP) aus den folgenden Modulen und der Abschlussarbeit erworben:



  • Introduction Anglophone Modernities (6 CP)


  • Literary/Cultural Theories of Modernity (15 CP)


  • Literature and Modernity (15 CP)


  • Culture and Modernity (15 CP)


  • Academic English (9 CP)


  • Internship (9 CP)


  • International Research and Exchange (9 CP)


  • Research Colloquium (12 CP)


  • Master's Thesis (30 CP)


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Am Neuen Palais
Studienbeginn
Wintersemester
Empfehlungen
Studiengänge
Literaturwissenschaft