Das Studienfach Management im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang der Universität Paderborn kombiniert wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen mit einem kulturwissenschaftlichen Fach nach Wahl. Es vermittelt betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Managementmethoden, um zwischen gesellschaftlichen und ökonomischen Perspektiven zu vermitteln. Das Studium bereitet auf die Analyse von Problemen aus verschiedenen Blickwinkeln und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen vor.
Im Studium erwerben die Studierenden Kenntnisse in Unternehmensstrukturen, Planung, Steuerung von Projekten, ethischer Analyse von unternehmerischen Entscheidungen und Management von Kulturbetrieben. Das Erkundungsmodul bietet die Möglichkeit, an Praxisvorträgen teilzunehmen und sich mit aktuellen wirtschaftswissenschaftlichen Entwicklungen auseinanderzusetzen.
Das Studium ist in Grundlagenfächer und Wahlmodule unterteilt. In den ersten zwei Semestern werden unternehmerisches Denken, Handeln und methodische Fertigkeiten vermittelt. Ab dem dritten Semester können die Studierenden ihre Interessen in Wahlmodulen vertiefen. Schwerpunkte sind Personal, Organisation und Führung, Marketing und Dienstleistungsmanagement, Wirtschaftsethik und Gründung.
Absolventen sind qualifiziert für management- bzw. projektorientierte Tätigkeiten im Kulturbetrieb, in Abteilungen für Corporate Social Responsibility, im Eventmanagement, im Verlagswesen, in Kommunikations- und Marketingabteilungen von Unternehmen sowie in Beratungsunternehmen. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Masterstudium anzuschließen.
Das Studium vermittelt Fähigkeiten wie überzeugendes Argumentieren, Recherchieren und Vermitteln von Erkenntnissen. Es werden Kenntnisse in den Bereichen Personal, Organisation, Führung, Finanzierung, Investition, Buchhaltung und Steuern erworben. Das Studium fördert die Fähigkeit, die Wirtschaftlichkeit von Projekten im Blick zu behalten und strategisch und analytisch zu denken.