Komposition
Komposition Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Kommunikationswissenschaft an der Paris Lodron Universität Salzburg beschäftigt sich mit Theorien, empirischen Analysen und Praxisbezügen von Kommunikation und Medien in Zusammenhang mit Gesellschaft, Kultur, Ökonomie und Politik. Zu Beginn des Studiums erhalten die Studierenden eine Einführung in Theorien und Methoden der Kommunikationswissenschaft und lernen Berufsfelder im Bereich von Medien und Kommunikation kennen.

Zusätzlich eignen sich die Studierenden Grundtechniken des wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens sowie Theorien an und bekommen einen Einblick in die verschiedenen Forschungsfelder der Kommunikationswissenschaft, wie z.B. Audiovisuelle und Online-Kommunikation, Journalistik oder Organisationskommunikation. Diese können im Laufe des Studiums vertieft werden.

Absolventen sind in verschiedenen Bereichen tätig, darunter Audiovisuelle Kommunikation, Digitale Informations- und Kommunikationstechnologien, Interkulturelle und interpersonelle Kommunikation, Journalismus, Kommunikationsberatung, Kulturarbeit, Mediaforschung / Markt- und Meinungsforschung, Medienmanagement, Medienproduktion, Multimedia-Produktion, Öffentliche Verwaltung / eGovernment, Organisationskommunikation, Politik / Politische Kommunikation, Public Relations, Social Media-Kommunikation, Unternehmens- und Marktkommunikation, Werbung und Marketing.

Salzburg als Studienort zeichnet sich durch eine kleine Struktur aus, die ein gutes Betreuungsverhältnis zwischen Lehrenden und Studierenden ermöglicht. Es werden medienpraktische Kenntnisse vermittelt und gleichzeitig eine fundierte Ausbildung zum wissenschaftlichen Arbeiten geboten. Die Ausbildung fördert kritisches und selbstständiges Denken in einem positiven und kleinstrukturierten Studienumfeld.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Standort der Universität Mozarteum Salzburg

Mirabellplatz 1, Salzburg, Österreich

Foto von Salzburg
Salzburg24.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Komposition

Allgemeines zum Komposition Studium

Ein Komposition Studium vermittelt ein Verständnis für das gesamte Gebiet der Komposition. Es befähigt die Studierenden, Kompositionen zu schaffen, zu arrangieren und zu interpretieren. Dafür werden ihnen sowohl vokale, instrumentale als auch multimediale Aspekte im Detail unterrichtet. Das Studium umfasst eine breite Palette an Fächern, darunter Musiktheorie, Musikgeschichte, Instrumentaltechniken, Harmonielehre, Kompositionstechniken und -formen, Orchesterführung, Musikproduktion und Musiksoftware. Auch der Umgang mit der eigenen künstlerischen Arbeit und Kritikfähigkeit sind Thema.

Der Studiengang ist eine großartige Möglichkeit, eine Karriere als Komponist*in, Musiker*in oder Musikproduzent*in zu starten, und bietet eine solide Basis für diverse Berufe in der Musikproduktion, Musikindustrie oder Musikvermittlung.

Mehr lesen
KompositionMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Komposition zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: