Das Bachelorstudium Kommunikationswissenschaft an der Paris Lodron Universität Salzburg beschäftigt sich mit Theorien, empirischen Analysen und Praxisbezügen von Kommunikation und Medien in Zusammenhang mit Gesellschaft, Kultur, Ökonomie und Politik. Zu Beginn des Studiums erhalten die Studierenden eine Einführung in Theorien und Methoden der Kommunikationswissenschaft und lernen Berufsfelder im Bereich von Medien und Kommunikation kennen.
Zusätzlich eignen sich die Studierenden Grundtechniken des wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens sowie Theorien an und bekommen einen Einblick in die verschiedenen Forschungsfelder der Kommunikationswissenschaft, wie z.B. Audiovisuelle und Online-Kommunikation, Journalistik oder Organisationskommunikation. Diese können im Laufe des Studiums vertieft werden.
Absolventen sind in verschiedenen Bereichen tätig, darunter Audiovisuelle Kommunikation, Digitale Informations- und Kommunikationstechnologien, Interkulturelle und interpersonelle Kommunikation, Journalismus, Kommunikationsberatung, Kulturarbeit, Mediaforschung / Markt- und Meinungsforschung, Medienmanagement, Medienproduktion, Multimedia-Produktion, Öffentliche Verwaltung / eGovernment, Organisationskommunikation, Politik / Politische Kommunikation, Public Relations, Social Media-Kommunikation, Unternehmens- und Marktkommunikation, Werbung und Marketing.
Salzburg als Studienort zeichnet sich durch eine kleine Struktur aus, die ein gutes Betreuungsverhältnis zwischen Lehrenden und Studierenden ermöglicht. Es werden medienpraktische Kenntnisse vermittelt und gleichzeitig eine fundierte Ausbildung zum wissenschaftlichen Arbeiten geboten. Die Ausbildung fördert kritisches und selbstständiges Denken in einem positiven und kleinstrukturierten Studienumfeld.