Bachelor of Education Lehr­amt Gymnasium: Italienisch
Bachelor of Education  Lehr­amt Gymnasium: Italienisch Profil Header Bild

Bachelor of Education Lehr­amt Gymnasium: Italienisch

Universität Mannheim
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor of Education (B.Ed.) Lehr­amt Gymnasium: Italienisch an der Universität Mannheim ist ein auf das Lehr­amt ausgerichteter Studiengang. Er setzt sich aus dem Fach Italienisch, einem zweiten gleichwertigen Fach sowie den Bereichen Bildungs­wissenschaften und Fach­didaktik zusammen.


Das Fach Italienisch umfasst Aspekte der italienischen Literatur, Kultur und Sprache. In der Literatur­wissenschaft werden italienischsprachige Literatur und Medien anhand von literatur­wissenschaftlichen Theorien untersucht und analysiert. Im Bereich Kultur befassen Sie sich mit der Landes­kunde, Kultur und Geschichte Italiens. Die Sprach­wissenschaft setzt sich mit der Entwicklung der Sprache, ihren Besonderheiten, ihrer Struktur und Funktion auseinander. Der Erwerb und Ausbau von Sprach­kenntnissen ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Studiums.


Im Bereich Fach­didaktik werden die praktischen Grundlagen des Fremdsprachenunterrichts behandelt. In den Bildungs­wissenschaften werden die wissenschaftlichen Grundlagen des Lehrens und Lernens behandelt und durch Praxiserfahrungen während des Orientierungs­praktikums ergänzt.


Nach dem Abschluss des Studiums stehen den Absolvent*innen eine Vielzahl von Weiterbildungs- und Berufsmöglichkeiten offen. Der klassische Weg ist die Schullaufbahn. Wenn Sie Lehrer*in werden möchten, müssen Sie einen Master of Education Lehr­amt Gymnasium anschließen, um für den Vorbereitungs­dienst (Referendariat) zugelassen zu werden. Alternativ können Sie die erworbenen Fähigkeiten auch mit einem Master im Literatur-, Kultur- oder Sprachbereich vertiefen. Einsatzmöglichkeiten ergeben sich dann zum Beispiel im Kulturbereich, in der Weiterbildung, im Personalbereich oder in der Erwachsenenbildung.


Italienisch-Studierende sollten Spaß an der wissenschaftlichen Beschäftigung mit der italienischen Literatur, Sprache und Kultur haben, idealerweise bereits zu Studienbeginn gute Italienischkenntnisse mitbringen, auch vor komplexen Texten, Theorien und Methoden nicht zurückschrecken, gerne und viel lesen (auf Italienisch, Deutsch und Englisch), kritisch denken und gerne diskutieren, Freude am Schreiben wissenschaftlicher Texte haben.


Lehramt-Studierende sollten Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen und Verständnis für deren Probleme haben, gerne präsentieren und erklären, selbstsicher auftreten, Begeisterung für ihre Fächer und den Beruf aufbringen und die Begeisterung weitergeben, kritikfähig sein und sich selbst reflektieren, klar und verständlich kommunizieren.


Im Lehr­amt Gymnasium gibt es vielfältige und spannende Möglichkeiten für einen Auslands­aufenthalt. Die Universität Mannheim ist weltweit vernetzt und pflegt Kooperationen mit rund 450 Partner­universitäten. Bestandteil aller Bachelor-Lehramtsstudiengänge in Baden-Württemberg ist ein dreiwöchiges Orientierungspraktikum an einer Schule. In diesem Rahmen sollen erste Praxiserfahrungen das Studium an der Universität ergänzen.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 169 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Mannheim
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen