Bachelor Kultur und Wirtschaft: Romanistik: Italienisch
Bachelor Kultur und Wirtschaft: Romanistik: Italienisch Profil Header Bild

Bachelor Kultur und Wirtschaft: Romanistik: Italienisch

Universität Mannheim
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Kultur und Wirtschaft (BAKUWI) mit dem Kernfach Italienisch an der Universität Mannheim ist ein interdisziplinärer Studiengang, der kulturwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte miteinander verbindet. Das Kernfach Italienisch umfasst die italienische Literatur, Kultur und Sprache. Studierende setzen sich wissenschaftlich mit Texten auseinander, analysieren die Kulturgeschichte Italiens und beschäftigen sich mit Themen wie Europa, Migration sowie Wirtschafts- und Krisendiskursen. Im sprachbezogenen Teil werden die Grundlagen der Sprachwissenschaft behandelt und Sprachpraxiskurse belegt, um die sprachlichen Kompetenzen zu entwickeln. Ergänzt wird das Studium durch Kurse in Wirtschaftsitalienisch und Seminare zur interkulturellen Kommunikation.


Als Sachfach kann zwischen Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Volkswirtschaftslehre (VWL) gewählt werden. Im Sachfach BWL werden Grundlagenkurse in Finanzwirtschaft, Marketing, Management, Wirtschaftsinformatik, Rechnungswesen und Produktion angeboten, wobei ein Schwerpunkt auf Wirtschafts- und Unternehmensethik liegt. Im Sachfach VWL erarbeiten sich die Studierenden neben den Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Wissen in Analysis, Statistik sowie Mikro- und Makroökonomik. Der Studiengang zeichnet sich durch eine deutschlandweit einzigartige Kombination aus geistes- und wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung aus.


Absolventen des Studiengangs sind gefragte Allrounder mit breitem Fachwissen in Kultur und Wirtschaft. Sie verfügen über geschulte kommunikative Fähigkeiten, Problemlösungskompetenzen und flexibles Denken. Dies eröffnet vielfältige Tätigkeitsfelder in Vertrieb, Kundenbetreuung, Einkauf, Marketing, Personalwesen, Kommunikation, Pressearbeit, Medienarbeit, internationalen Organisationen, Journalismus, Kulturmanagement und mehr. Durch die Kombination aus Sprache und Wirtschaft können sich Absolventen in internationalen Kulturorganisationen, Auslandsvertretungen, Sprachschulen, im Übersetzungsmanagement und der Tourismusbranche einbringen. Auch eine wissenschaftliche Karriere in den Bereichen Sprach-, Literatur- bzw. Kulturwissenschaft oder in den Wirtschaftswissenschaften ist möglich.


Der Studiengang empfiehlt einen sechswöchigen Praktikumsaufenthalt im In- oder Ausland. Ein Auslandsaufenthalt wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 169 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Mannheim
Empfehlungen
Studiengänge
Romanistik