Das Masterstudium Religionslehre an der Universität Luzern ist auf die Anforderungen des gymnasialen Unterrichtsfachs Religionslehre zugeschnitten und kann mit einem Lehrdiplom für Maturitätsschulen verbunden werden. Das Lehrdiplomstudium steht sowohl Studierenden des Masterstudiengangs Religionslehre als auch Absolventen von Masterstudiengängen der Theologie oder der Religionswissenschaft offen, auch von anderen Universitäten. Das Studienangebot ist an der Theologischen Fakultät angesiedelt und wird in Zusammenarbeit mit dem Seminar für Religionswissenschaft der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät sowie in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Luzern angeboten.
An Mittelschulen werden Schüler mit unterschiedlichen religiösen und weltanschaulichen Positionen unterrichtet. Das Fach Religionslehre hat den Auftrag, kompetente Zugänge zu allen wichtigen religiösen Traditionen zu vermitteln. Ziel ist eine offene und dialogbereite Auseinandersetzung mit Menschen aller religiösen Prägungen sowie anti- und areligiösen Weltanschauungen.
Das von der Universität Luzern verliehene Lehrdiplom für Maturitätsschulen im Fach Religionslehre ist von der Schweizerischen Konferenz der Kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) anerkannt und schweizweit gültig. Inhaber des Lehrdiploms sind berechtigt, als Lehrer für Maturitätsschulen das Fach Religionslehre zu unterrichten.
Das Studium zum "Master of Arts in Religionslehre" umfasst 120 Credits (Cr) und dauert in der Regel vier Semester. Ein Teilzeitstudium und damit eine längere Studiendauer ist möglich.
Das Masterstudium umfasst folgende Studienbereiche:
Der Studiengang zum Erwerb des Lehrdiploms für Maturitätsschulen im Fach Religionslehre umfasst im Mono- und Zweifachstudium 60 Credits (Cr) und im Zusatzfachstudium 20 Cr nach dem European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) und hat eine Normalstudiendauer von 2 bis 3 Semestern. Eine längere Studiendauer ist möglich.
Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudiengang Religionslehre und den Lehrdiplomstudiengang Religionslehre ist ein Bachelorabschluss in Theologie, in Religionswissenschaft oder im integrierten Studiengang Kulturwissenschaften der Universität Luzern mit Major Religionswissenschaft. Studierende mit verwandten Abschlüssen können ein Zulassungsgesuch an die Studienleitung stellen.