Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Wirtschaftsinformatik

Universität Hohenheim
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Hohenheim bietet eine wissenschaftlich fundierte und anwendungsorientierte Ausbildung in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Informatik und Management. Der Studiengang orientiert sich an den Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik (GI) und behandelt aktuelle Fragestellungen der Digitalisierung, digitalen Transformation, Softwareentwicklung und künstlichen Intelligenz.



Im Pflichtbereich werden im 1. und 2. Semester anwendungsorientierte Grundlagen in den Bereichen der zwischenbetrieblichen Kommunikation, Koordination und Kooperation sowie des digitalen Managements vermittelt. Im Wahlpflichtbereich können Studierende Schwerpunkte aus Wirtschaftsinformatik, Informatik und Management wählen, um ihr Profil zu schärfen. Der freie Wahlbereich ermöglicht eine weitere Individualisierung durch die Wahl von Modulen aus dem Master Wirtschaftsinformatik, dem Master Management oder anderen Fakultäten. Ein Auslandssemester kann ebenfalls integriert werden.



Das Studium schließt mit einer 6-monatigen Master-Thesis ab, in der die erworbenen Kompetenzen in einer eigenen wissenschaftlichen Arbeit umgesetzt werden.



Formale Voraussetzungen für das Master-Studium sind ein abgeschlossenes Bachelor-Studium von mindestens 6 Semestern (180 ECTS) in Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Studiengang mit einer Abschlussnote von 2,9 oder besser. Fehlende Inhalte können im ersten Jahr nachgeholt werden.



Der Studiengang zeichnet sich durch einen starken Praxisbezug aus. Das theoretische Wissen wird mit anwendungsorientierten Lehranteilen in innovativen Formaten kombiniert. Es werden digitale Lösungen für betriebswirtschaftliche Probleme entwickelt und die Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz ausgelotet. Dozenten, die an der Schnittstelle von Forschung und Praxis agieren, teilen ihre Erkenntnisse mit den Studierenden.



Die Universität Hohenheim bietet flexible Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt in das Studium zu integrieren. Am Sprachenzentrum stehen verschiedene Semester- und Intensivkurse zur Verfügung, um Sprachkenntnisse zu erwerben.



Im Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik spielt Forschungsorientierung eine wichtige Rolle. Es werden Labore eingesetzt und die Teilnahme an studentischen Forschungsprojekten ermöglicht. Studierende können wissenschaftliche Paper schreiben und auf Konferenzen präsentieren. Es gibt ein Fast-Track-Promotionsprogramm für Studierende mit besonderer Eignung und Interesse.



Der Master Wirtschaftsinformatik an der Universität Hohenheim ist ein moderner, konsekutiver Studiengang, der die drei Säulen Wirtschaftsinformatik, Informatik und Management vereint. Die Studieninhalte werden ständig an den aktuellen Stand der Forschung angepasst. Durch den Standort in der Wirtschafts- und Hightech-Region Stuttgart bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, Praxiserfahrung zu sammeln. Der Top-Betreuungsschlüssel ermöglicht einen intensiven Austausch mit den Lehrenden und eine individuelle Beratung. Das Studium kann individuell und flexibel gestaltet werden.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik