International Business and Economics
International Business and Economics Profil Header Bild

International Business and Economics

Universität Hohenheim
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang International Business and Economics ist ein zweijähriges, international ausgerichtetes Programm, das Inhalte aus den Bereichen internationale Wirtschaft und Volkswirtschaftslehre kombiniert. Das Programm vermittelt ein ganzheitliches und analytisches Verständnis zur Lösung aktueller globaler wirtschaftlicher Herausforderungen. Die Studierenden wählen zwei der vier Spezialisierungen Innovationsmanagement und Ökonomie, Internationale Ökonomie, Finanzen und Datenanalyse, um ihr Studium ihren Interessen entsprechend zu gestalten. Während des Studiums erwerben sie eine Wissensbasis und Fähigkeiten, die ihnen zu einem erfolgreichen Start in eine internationale Karriere verhelfen.



Was Sie erwartet:



  • Studium an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre mit Fokus auf internationaler Anwendbarkeit


  • Vier Spezialisierungen (Innovationsmanagement und Ökonomie, Internationale Ökonomie, Finanzen und Datenanalyse), von denen zwei gewählt werden können. Viele weitere Wahlmöglichkeiten


  • Vermittlung von interdisziplinärer Problemlösungskompetenz, internationaler Kompetenz, Entscheidungskompetenz, Forschungskompetenz


  • Internationale Ausrichtung mit einem Netzwerk internationaler Studierender und der Möglichkeit, ein Auslandssemester zu integrieren oder das Programm mit einem Doppelmaster abzuschließen


  • Ausgezeichnetes Betreuungsverhältnis und individuelle Beratung während des Studiums




Der Masterstudiengang besteht aus dem Basis-Masterprogramm "Methoden in International Business and Economics" sowie zwei Spezialisierungen, die aus vier Bereichen gewählt werden können (Innovationsmanagement & Economics, International Economics, Finance, Data Analytics). Das Studium wird mit dem Verfassen einer Masterarbeit abgeschlossen. Nach der Auffrischung und Vertiefung des Wissens mit dem Basis-Masterprogramm kann das Profil durch die Wahl von zwei der vier Spezialisierungsbereiche individuell geschärft werden.



Mit einem Abschluss in International Business and Economics stehen viele Türen für den Berufseinstieg offen. Das Studium bereitet auf Management- oder Analystenpositionen vor. Dazu gehört beispielsweise der Einstieg in ein multinationales Unternehmen als Business Analyst oder die interdisziplinäre Tätigkeit in einem Start-up. Zu den potenziellen Arbeitgebern gehören multinationale Unternehmen, internationale Organisationen (einschließlich NGOs), Dienstleistungsunternehmen und Start-up-Unternehmen. Im Idealfall wählen Sie Ihren Schwerpunkt bereits entsprechend Ihrem angestrebten Berufsfeld. Wenn Sie Ihre wissenschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten weiterentwickeln möchten, können Sie sich auch für ein Promotionsprogramm bewerben.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management