Der Master in Finance (M.Sc.) ist ein zweijähriges, berufsbegleitendes Programm mit Schwerpunkt auf Finanzen oder Betriebswirtschaftslehre. Es handelt sich um eine Weiterbildungsmöglichkeit, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Wissen zu vertiefen und sich auf eine Führungsposition im Finanzbereich vorzubereiten. Umfassendes Know-how über Finanzkonzepte und die Zusammenhänge von Finanzinstituten ist für jeden unerlässlich, der eine Karriere im Finanzbereich anstrebt. Mit einem Master-Abschluss in Finance verfügen Sie über das Fachwissen, um weitreichende finanzielle Entscheidungen zu treffen und in wichtigen Finanzpositionen zu agieren. Dieses Programm bietet Ihnen die Kombination aus fundierter Wissenschaft und Praxis sowie die Möglichkeit, Ihr eigenes individuelles Profil zu schärfen. Das Programm wird in Kooperation mit dem Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV Südwest e.V.) als sogenannte externe Prüfung angeboten.
Das Masterstudium Finance vermittelt Ihnen einen tiefen Einblick in die Welt der Finanzen - und dank Seminarwochen und Wochenendblöcken können Sie dies flexibel neben Ihrem Beruf tun. Sie konzentrieren sich auf finanzielle Konzepte und Zusammenhänge und erwerben wissenschaftlich fundierte methodische und Managementfähigkeiten. Die Wahlpflichtmodule ermöglichen es Ihnen, Ihr berufliches Profil individuell zu schärfen. Der moderne, praxisorientierte Ansatz des Programms vertieft die Inhalte mit Seminaren, Planspielen und Kooperationen - perfekt, um Sie auf Ihre zukünftigen Positionen vorzubereiten.
Als Absolvent des Masterstudiengangs Finance verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in Finanz- und Betriebswirtschaft. Je nach Ihrem Profil qualifiziert Sie dieser Abschluss für Führungspositionen bei Banken, Bausparkassen, Versicherungen und vielen anderen Positionen. Insgesamt haben Sie mit diesem Abschluss fundierte, umfassende Finanzkenntnisse, Managementfähigkeiten und wesentliche konzeptionelle Fähigkeiten erworben, die Sie in die Lage versetzen, in Finanzmanagementpositionen einen großen Unterschied zu machen.
Die Dozenten gehören zu den Top-Experten auf ihrem Gebiet und lehren direkt an der Schnittstelle von Theorie und Praxis. Sie verbinden Wissenschaft und aktuelle Forschung mit Erkenntnissen aus einer Vielzahl eigener praktischer Tätigkeiten und Kooperationsprojekte. Sie geben dieses Wissen während Ihres Studiums an Sie weiter und diskutieren auch Ihre eigenen Erfahrungen intensiv mit Ihnen.