Der Masterstudiengang Crop Sciences an der Universität Hohenheim bildet Studierende für wissenschaftliche Tätigkeiten in Forschungseinrichtungen und im privaten Sektor aus. Er bietet eine fundierte methodische und biotechnologische Ausbildung für angehende Pflanzenwissenschaftler.
Das Programm bietet praktische Erfahrungen an der Agrarversuchsstation und der Staatlichen Pflanzenzuchtanstalt. Es besteht die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren und Kompetenzen durch Weiterbildungskurse, das Zertifikat "Künstliche Intelligenz und Data Science in Hohenheim" (AIDAHO) oder die Start-up-Förderung im "Innovation Greenhouse" zu erweitern. Das Studium vermittelt Einblicke in die Berufspraxis durch Vorträge von Experten, Kontakte zu Alumni und Exkursionen. Es fördert Sprach- und interkulturelle Kompetenzen und bietet Möglichkeiten zur Mitarbeit in Forschungsprojekten.