Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie
Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie Profil Header Bild

Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie

Universität Hohenheim
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie ist ein naturwissenschaftlich-technischer Studiengang, der sich mit der Entwicklung und nachhaltigen Herstellung von Produkten in Lebensmittel-, Biotechnologie-, Pharma- oder Kosmetikunternehmen befasst. Dabei werden sowohl die technischen Verfahren zur Herstellung von Lebensmitteln als auch die biochemischen Reaktionen bei der Verarbeitung von Rohstoffen betrachtet. Das Studium an der Uni Hohenheim ermöglicht es, zur Entwicklung nachhaltiger, ökologischer und gesunder Produkte beizutragen.



Das erwartet Dich:



  • Zukunftsrelevanter, anwendungsbezogener Studiengang


  • Viele Wahlmodule zur individuellen Studiengestaltung und Vertiefung spezifischer Inhalte


  • Hoher Praxisbezug durch Praktika im Labor sowie Arbeiten in modernen Technika mit experimentellen Pilotanlagen


  • Möglichkeit eines studienintegrierten Praktikums und Auslandsaufenthalts


  • Persönliche Betreuung, kleine Lerngruppen


  • Fast Track ab dem Wintersemester 2023/24: Bereits in 5 statt 6 Semestern zum Bachelorabschluss




Im Studium erlernst Du die biochemischen, mikrobiologischen und technischen Grundlagen der schonenden Verarbeitung natürlicher Rohstoffe zu Lebensmitteln, Spezialnahrung sowie diätetischen und biotechnologischen Produkten. Zudem werden wahlweise ökonomische, rechtliche und qualitätssichernde Aspekte betrachtet. Du beschäftigst Dich also mit Themen wie (Verfahrens-)Technik, Biochemie, Biotechnologie, Qualitätssicherung und Mikrobiologie. 35% Deines Studiums kannst Du individuell gestalten und Kurse frei nach Deinen Interessen wählen. Du kannst z.B. einen Schwerpunkt in Milch-, Getreide- oder Biotechnologie setzen, Milch- und Fleischalternativen entwickeln oder Dich in der Schnaps- und Bierherstellung probieren.



Als Absolvent:in des Bachelor-Studiengangs Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie bist Du bestens qualifiziert, um neue Lebensmittel und Spezialprodukte mit den nötigen technischen Verarbeitungsprozessen zu entwickeln. Durch die interdisziplinäre Grundausbildung stehen Dir verschiedenste Berufsrichtungen offen, z.B. in der Lebensmittelproduktion, Produktentwicklung, Verfahrenstechnik und Qualitätsmanagement. Neben Lebensmittel- und biotechnologischen Unternehmen sind auch Zulieferer von Maschinen und Messtechnik mögliche Arbeitgeber.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart
Empfehlungen
Studiengänge
Biotechnologie