Soziale Dienste
Soziale Dienste Profil Header Bild

Soziale Dienste

Universität Hildesheim
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Soziale Dienste an der Universität Hildesheim ist ein bundesweit erster konsekutiver, berufsintegrierender dualer Master-Studiengang, der auf eine hochqualifizierte Tätigkeit in der Sozialen Arbeit vorbereitet. Studierende erwerben umfassendes Wissen im Bereich der Sozialen Arbeit und sammeln parallel berufspraktische Erfahrungen in Handlungsfeldern der Sozialen Dienste, wie z.B. in der Kinder- und Jugendhilfe oder Eingliederungshilfe. Theorie und Praxis werden eng miteinander verzahnt, indem spezifische Anliegen aus der Praxis aufgegriffen und in den universitären Kontext eingebunden werden. Die berufliche Tätigkeit umfasst dabei mindestens 50 Prozent, d.h. mindestens 20 Wochenarbeitsstunden.


Zulassungsvoraussetzungen:



  • Bachelorabschluss in der Fachrichtung Sozialpädagogik oder ein als gleichwertig anerkannter Studienabschluss.


  • Ein Arbeitsverhältnis von mindestens 50 % der regulären Wochenarbeitszeit bei einer Praxiseinrichtung im Bereich der Sozialen Arbeit muss spätestens mit Aufnahme des Studiums nachgewiesen werden.



Studieninhalte:



  • Theorien der Sozial- und Organisationspädagogik


  • Soziale Dienste in der Kinder- und Jugendhilfe und am Arbeitsmarkt – Theorien und aktuelle Konzepte


  • Recht, Gesellschaft und Sozialpolitik


  • Sozial- und organisationspädagogisches Forschungspraktikum


  • Leitungs-, Entwicklungs- und Handlungskompetenz in sozialen Diensten


  • Studienschwerpunkt Soziale Dienste


  • Professionelle Haltung, Ethik und Supervision


  • Masterbegleitende Schreib- und Forschungswerkstatt


  • Masterarbeit und Kolloquium



Berufliche Perspektiven:



  • Verantwortung in der Kinder- und Jugendhilfe ĂĽbernehmen.


  • Soziale Arbeit in Bildungseinrichtungen und am Ăśbergang in Ausbildung und Beruf koordinieren.


  • Leitungs- und Koordinierungsaufgaben ĂĽbernehmen.


  • Soziale Dienste in der Beratung und Begleitung durchfĂĽhren.



Das Studium bereitet auf eine hochqualifizierte Berufstätigkeit in der Sozialen Arbeit vor und bildet die Grundlage für ein Promotionsstudium sowie eine wissenschaftliche Laufbahn.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Hildesheim
Empfehlungen