Der Masterstudiengang Kulturvermittlung, Kulturpolitik und Transformation im Kontext der Künste an der Universität Hildesheim bietet Studierenden die Möglichkeit, wissenschaftliche, künstlerisch-gestaltende und kulturmanageriale Kenntnisse zu erwerben. Der Studiengang ist bundesweit einmalig.
Der Studiengang vermittelt ein breites Verständnis von Kulturvermittlung, das folgende Funktionen und Ziele umfasst:
Im Zentrum des Studiums steht die Durchführung eines eigenen Projekts, das sowohl wissenschaftliche als auch künstlerische Anteile haben kann (Forschungsprojekt). Gemeinsam mit einem/einer Mentor*in werden Sie über die vier Semester des Studiums bei der Planung, Durchführung und Auswertung ihres Projekts begleitet und intensiv und individuell betreut.
Der Abschluss des Masterstudiengangs qualifiziert für folgende Berufsfelder:
Die Bewerbung für das 1. Semester ist bis zum 02. Mai eines Jahres möglich. Erwünscht ist die Einreichung einer kurzen Forschungsskizze (maximal eine Seite) zu einem potentiellen Forschungsprojekt, an dem Sie in den zwei Studienjahren gern arbeiten würden. Dieses Projekt kann wissenschaftliche und künstlerische Anteile verbinden.
Zugangsvoraussetzungen sind: