Der Bachelorstudiengang Psychologie an der Universität Hildesheim ist ein polyvalenter Studiengang, der sowohl anwendungs- als auch forschungsorientiert ist. Er vermittelt wissenschaftliche Grundlagen, Methodenkompetenzen und berufsbezogene psychologische Kompetenzen. Der Studiengang qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern und bereitet auf weiterführende Master- oder Promotionsstudiengänge vor.
Der Studiengang qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen:
Mögliche Tätigkeiten sind u.a. erzieherische und unterrichtende Aufgaben, Diagnostik von psychischen und neuropsychologischen Störungen, Gutachter- und Beratungstätigkeiten, Supervision, Trainings und Coachings sowie Tätigkeiten im Marketing oder im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung.
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 6 Semester
Studienform: Vollzeit- oder Teilzeitstudium
Studienabschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Der Studiengang ist derzeit zulassungsbeschränkt. Die Bewerbung erfolgt über das Online-Bewerbungsportal ab Anfang Juni (zum Wintersemester) eines Jahres. Zudem müssen Sie sich über hochschulstart.de registrieren.
Die Modulstruktur und Inhalte des Bachelorstudiengangs sind berufsrechtlich anerkannt und entsprechen den Vorgaben der Approbationsordnung für Psychotherapeut*innen (PsychThApprO). Hierdurch bietet sich Studierenden die Möglichkeit, sofern approbationskonforme Praktika absolviert werden, nach dem Bachelorstudium in einen konsekutiven Masterstudiengang "Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie" zu wechseln.