Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Wirtschaftsinformatik

Universität des Saarlandes (Saarbrücken, Homburg)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität des Saarlandes ist ein interdisziplinäres Fach, das die Bereiche Betriebswirtschaftslehre und Informatik miteinander verbindet. Studierende lernen, wie sie Konzepte der Wirtschaftsinformatik nutzen können, um unternehmerische Herausforderungen zu lösen. Sie erwerben fundierte Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Informatik und wissenschaftlichem Arbeiten.



Das Studium vermittelt ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Methodenkompetenz. Die Saarbrücker Wirtschaftsinformatik arbeitet eng mit Einrichtungen wie dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und dem Max-Planck-Institut für Informatik (MPII) zusammen und kooperiert mit Universitäten im Ausland.



Das Curriculum des zweijährigen Masterstudiengangs umfasst 120 CP und gliedert sich in folgende Bereiche:




  • Bereich Wirtschaftsinformatik (18 CP)


  • Bereich Wirtschaftswissenschaft (12 CP)


  • Bereich Informatik (12 CP)


  • Bereich Wissenschaftliches Arbeiten (42 CP)


  • Wahlmodule (36 CP)




Der Wahlbereich (36 CP) kann unbelegte Module der Bereiche Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaft und Informatik, Studien- bzw. Forschungsprojekte (je 15 CP) sowie Tutorentätigkeiten enthalten. Im Bereich Wissenschaftliches Arbeiten sind eine Seminararbeit (12 CP) und die Masterabschlussarbeit (30 CP) zu erbringen.



Der Studiengang bereitet auf eine anspruchsvolle Forschungs- und Entwicklungstätigkeit im nationalen und internationalen Bereich vor. Absolventen sind gefragte Experten für den Technologietransfer von der Wissenschaft in die Praxis.



Voraussetzung für den Zugang ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Wirtschaftsinformatik mit mindestens 180 CP und einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besser, oder ein vergleichbarer Abschluss. Bewerbungen sind zum Winter- und Sommersemester möglich.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Saarbrücken
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik