Embedded Systems
Embedded Systems Profil Header Bild

Embedded Systems

Universität des Saarlandes (Saarbrücken, Homburg)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Embedded Systems" an der Universität des Saarlandes bietet eine flexible und freie Gestaltung des Studiums. Durch Forschungsprojekte mit IT-Firmen erhalten Studierende Einblicke in die industrielle Praxis. Die Ausstattung ermöglicht ein zielgerichtetes Studium, und internationale Kooperationen erleichtern Auslandssemester. Absolventen haben nationale und internationale Karrierechancen in Forschung und Entwicklung.



Das Studium umfasst 120 Credit Points (CP), wobei pro Semester in der Regel 30 CP zu erwerben sind. Der Pflichtbereich umfasst 42 CP, davon 30 CP für die Masterarbeit (Bearbeitungszeit: sechs Monate) und 12 CP für das Masterseminar. Module umfassen:




  • mindestens 27 und maximal 31 benotete CP aus dem Bereich der Stammvorlesungen der Embedded Systems


  • mindestens 27 und maximal 31 benotete CP aus dem Bereich der Stammvorlesungen, der Vertiefungsvorlesungen oder der Seminare der Embedded Systems


  • 7 benotete CP aus dem Bereich der Seminare der Embedded Systems


  • 12 benotete CP des Masterseminars und 30 benotete CP der Masterarbeit




Der Wahlpflichtbereich umfasst mindestens 17 unbenotete CP mit Modulen z.B. aus den Bereichen Stammvorlesungen, Vertiefungsvorlesungen oder Seminare der Embedded Systems, Tutortätigkeit, Sprachkurse, Soft Skill Seminare, Industriepraktika oder die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.



Studierende mit Bachelorabschlüssen in "Eingebettete Systeme" und "Computer- und Kommunikationstechnik" der Universität des Saarlandes werden direkt zugelassen. Andere Interessenten benötigen eine Bewerbung mit folgenden Zugangsvoraussetzungen:




  • Bachelorabschluss in Ingenieurinformatik, Eingebettete Systeme, Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder einem verwandten Fach


  • Nachweis englischer Sprachkenntnisse (C1)


  • Dossier und zwei Gutachten


  • Nachweis fachlicher Kompetenzen in Mathematik, Informatik und Engineering




Bewerbungsfristen sind der 15. Mai für das Wintersemester und der 15. November für das Sommersemester.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Saarbrücken, Homburg, Dudweiler, Meerwiesertalweg
Empfehlungen
Studiengänge
Embedded Systems