Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Profil Header Bild

Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Universität des Saarlandes (Saarbrücken, Homburg)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft" an der Universität des Saarlandes richtet sich an Studierende, die sich mit Texten und Kulturzeugnissen auseinandersetzen und dabei zeitliche, sprachliche, geographische, kulturelle und mediale Grenzen überschreiten möchten. Das Studium beinhaltet den Vergleich von Literaturen, Kulturen und Medien, wobei sowohl historische als auch aktuelle Bezüge hergestellt werden.



Die Universität des Saarlandes bietet durch ihre Grenzlage gute Voraussetzungen für den Spracherwerb und die Verfolgung von Entwicklungen in den Nachbarländern. Die Fachrichtung ist europaweit und global vernetzt, was gute Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte bietet.



Absolventen verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Diskussionsfähigkeiten in mehreren Sprachen und sind in der Lage, sich in komplexen interkulturellen Kontexten zu bewegen. Sie sind in der Medienbranche, im Kulturbereich, im Verlagswesen sowie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gefragt. Auch in der Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Erwachsenenbildung sind sie tätig.



Das Studium kann als Haupt- oder Nebenfach im 2-Fächer-Masterstudiengang absolviert werden. Es ist auf 4 Semester in Vollzeit angelegt und umfasst 120 CP. Im Hauptfach sind 71 CP, im Nebenfach 27 CP und für die Masterarbeit 22 CP vorgesehen.



Im Hauptfach sind Pflichtmodule wie Vertiefung Literaturgeschichte (20 CP), Vertiefung Literaturtheorie (20 CP), Vertiefung Kultur- und Medientransfer (12 CP), Interdisziplinäre Studien (15 CP) sowie die Masterarbeit (22 CP) und Kolloquium (4 CP) zu belegen. Im Nebenfach sind das Pflichtmodul Vertiefung Literaturgeschichte (10 CP) und ein Wahlpflichtmodul (Vertiefung Literaturtheorie oder Vertiefung Kultur- und Medientransfer, je 17 CP) zu belegen.



Für die Zulassung zum Masterstudium sind ein Bachelorabschluss in Allgemeiner und Vergleichender Literaturwissenschaft oder einem verwandten Studiengang, Grundkompetenzen im Bereich (mind. 6 Credit Points), die Eignung zum Masterstudium (Dossier), Sprachkenntnisse in zwei modernen Fremdsprachen und für ausländische Bewerber Deutschkenntnisse (Niveau C1) erforderlich.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Saarbrücken
Empfehlungen
Studiengänge
Literaturwissenschaft