Integrierter Deutsch-Französischer-Luxemburgischer Master-Studiengang in Physik
Integrierter Deutsch-Französischer-Luxemburgischer Master-Studiengang in Physik Profil Header Bild

Integrierter Deutsch-Französischer-Luxemburgischer Master-Studiengang in Physik

Universität des Saarlandes (Saarbrücken, Homburg)
Kurzbeschreibung & Facts

Der integrierte Deutsch-Französische-Luxemburgische Master-Studiengang (DFL-M) in Physik ist ein trinationaler Master-Studiengang der Universitäten in Nancy, Grenoble, Luxemburg und Saarbrücken. Der Studiengang wird als Vollzeitstudium angeboten und hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern.


Das Studium ist im Studienfeld Physik angesiedelt und hat die Schwerpunkte Experimentalphysik, Theoretische Physik und Mathematik.


Partnerinstitutionen sind die Université de Lorraine und die Université Grenoble Alpes in Frankreich sowie die Université du Luxembourg in Luxemburg, wobei jeweils ein Doppelabschluss (M.Sc.) erworben werden kann.


Zulassungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Physik, die Feststellung der besonderen Eignung sowie der Nachweis ausreichender Französisch-Kenntnisse. Idealerweise haben die Studierenden den Saar-Lor-Lux-Bachelor Studiengang durchlaufen, dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung.


Die Vorlesungszeiten für das Wintersemester 2025/2026 sind wie folgt:



  • 07.04.2025 - 18.07.2025


  • 13.10.2025 - 06.02.2026



Die Hauptunterrichtssprache ist Deutsch, weitere Sprache ist Französisch.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Saarbrücken
Empfehlungen
Studiengänge
Physik