Biologie
Biologie Profil Header Bild

Biologie

Universität des Saarlandes (Saarbrücken, Homburg)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang "Human- und Molekularbiologie" an der Universität des Saarlandes ist ein naturwissenschaftlich und biomedizinisch orientiertes Studium. Es vermittelt theoretische und experimentelle Grundlagen in den modernen Biowissenschaften mit Fokus auf Human- und Molekularbiologie.


Das Studium bietet eine breite, praxisorientierte Ausbildung im Life Science-Bereich, die auf die Anforderungen moderner Biologen zugeschnitten ist. Neben fachspezifischen Kenntnissen werden auch berufsrelevante Schlüsselqualifikationen wie Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie effektive Arbeitsorganisation vermittelt. Durch den Einsatz experimenteller und computergestützter Methoden wird eine praxisorientierte Berufsfähigkeit in Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft angestrebt. Zudem bildet die Ausbildung eine Grundlage für den Masterstudiengang.


Das Studium vermittelt Grundlagen in Biologie und angrenzenden Naturwissenschaften, wobei der Schwerpunkt auf Human- und Molekularbiologie liegt. Es wird ein breites theoretisches Wissen und vielseitige Methodenkenntnisse vermittelt, die sich am neuesten Stand der Forschung orientieren. Die Studierenden erlernen die wissenschaftliche Arbeitsweise durch selbstständige Planung, Organisation von Experimenten und Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten, insbesondere durch Forschungspraktika und die Bachelorarbeit.


Das Studium umfasst 180 CP (Credit Points) im Laufe von sechs Semestern. In den ersten Semestern werden Grundlagen in Biologie (Entwicklungsbiologie, Genetik, Histologie, Anatomie, Humanphysiologie, Mikrobiologie, Molekulare Pflanzenbiologie, Zellbiologie) sowie Mathematik, Physik, Chemie und Bioinformatik vermittelt. In den Semestern vier und fünf werden die Kenntnisse durch Reading Courses und betreute Forschungspraktika vertieft. Das fünfte Semester kann für einen Auslandsaufenthalt genutzt werden. Der Wahlbereich bietet zusätzliche Module im Umfang von 6 CP. Im 6. Semester absolvieren die Studierenden ein achtwöchiges Fortgeschrittenenpraktikum (10 CP) und fertigen eine Bachelorarbeit (12 CP) an.


In Kooperation mit der Université de Strasbourg gibt es eine deutsch-französische Studienvariante mit Doppelabschluss. Es gibt auch einen deutsch-französischen Masterstudiengang.

Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Saarbrücken, Homburg
Empfehlungen
Studiengänge
BiologieBiologie