Der Bachelorstudiengang Mathematik und Informatik an der Universität des Saarlandes ist ein integrierter Studiengang, der die Grundlagen beider Fächer gleichberechtigt vermittelt. Er richtet sich an Studieninteressierte mit Affinität für Mathematik und Informatik oder solche, die sich zu Beginn des Studiums noch nicht festlegen möchten. Ein Wechsel in den Bachelorstudiengang Mathematik oder Informatik ist nach zwei Semestern ohne Zeitverlust möglich.
Das Studium vermittelt in sechs Semestern die fundamentalen Inhalte sowohl der Mathematik (Analysis, Lineare Algebra, Numerik und Stochastik) als auch der Informatik (Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen, theoretische Informatik). Diese Kenntnisse ermöglichen es den Studierenden, sich in beiden Fächern in beliebige Spezialgebiete zu vertiefen.
Absolventen des Studiengangs Mathematik und Informatik haben exzellente berufliche Perspektiven in traditionellen Arbeitsfeldern von Mathematikern und Informatikern sowie in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in den Bereichen Finanzen, E-Commerce, Automobil- und Maschinenbau, Medizin, Pharmaindustrie und Telekommunikation.
Die Grundvorlesungen der Informatik werden größtenteils auf Englisch gehalten, während die Übungsgruppen auch auf Deutsch angeboten werden. Die grundlegenden Vorlesungen in der Mathematik werden auf Deutsch unterrichtet. Im weiteren Verlauf des Studiums finden Stamm-, Vertiefungsvorlesungen und Seminare der Informatik sowie Stammvorlesungen, Seminare und Proseminare der Mathematik überwiegend in englischer Sprache statt. Neben Deutschkenntnissen sind daher gute Englischkenntnisse erforderlich.
Das Studium umfasst Module im Umfang von 180 CP aus folgenden Teilbereichen:
Mögliche weiterführende Studiengänge sind Mathematik und Informatik, Mathematik, Versicherungs- und Finanzmathematik, Visual Computing und Informatik/Computer Science.