Der Studiengang Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation (B.A.) an der Universität des Saarlandes vermittelt interkulturelle Kompetenzen, fundierte Sprachkenntnisse und Kenntnisse über andere Kulturräume. Er trägt der zunehmenden Internationalisierung von Unternehmen und Institutionen Rechnung und bereitet auf Berufe in den Bereichen Kulturaustausch, Medien, Öffentlichkeitsarbeit, grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Bildungskooperationen, Export, Marketing, Vertrieb, Kommunikation und Personalentwicklung vor.
Der Studiengang ist als sechssemestriger 2-Fächer-Bachelor konzipiert und kann als Haupt- oder Nebenfach studiert werden. Zu den Studieninhalten gehören Module zur Landeskunde, interkulturellen Kommunikation sowie Kultur- und Medienwissenschaft des frankophonen Kulturraums. Ein Schwerpunkt liegt auf der sprachpraktischen Ausbildung im Französischen. Zu Studienbeginn werden fortgeschrittene Sprachkenntnisse (Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens) erwartet.
Im Rahmen des Hauptfachs ist ein Auslandsaufenthalt von mindestens fünf Monaten im frankophonen Ausland in Form eines Studiums oder Praktikums obligatorisch.
Mögliche weiterführende Studiengänge sind: