Europawissenschaften
Europawissenschaften Profil Header Bild

Europawissenschaften

Universität des Saarlandes (Saarbrücken, Homburg)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Europawissenschaften an der Universität des Saarlandes bietet eine fächerübergreifende Auseinandersetzung mit Europa. Studierende wählen einen von vier Schwerpunkten: Geographie, Geschichte, Politik oder Literatur, jeweils mit Bezug zu Europa.



Europawissenschaften: Geographien Europas untersucht räumliche Ungleichheiten in Europa und der EU aus regionalwissenschaftlicher Perspektive.



Europawissenschaften: Neu-Zeit-Geschichte behandelt die neuere Geschichte Europas und die Wahrnehmung Europas in der Welt.



Europawissenschaften: Politik – Recht – Gesellschaft analysiert politische Strukturen und soziokulturelle Unterschiede in Europa.



Europawissenschaften: Vergleichende Literaturwissenschaft untersucht europäische Literatur, Film und Theater im Kontext des kulturellen Austauschs.



Das Studium qualifiziert für Masterstudiengänge und den Berufseinstieg. Es beinhaltet einen interdisziplinären Kernbereich, europäische Fremdsprachen, einen Auslandsaufenthalt und ein europabezogenes Praktikum.



Die Universität des Saarlandes ist systemakkreditiert und gewährleistet gute Studienbedingungen. Die Studiengänge Europawissenschaften sind qualitätsgeprüft und akkreditiert.



Ein Studienstart ist immer zum Wintersemester möglich.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Saarbrücken
Empfehlungen
Studiengänge
European Studies