Das Studium Bauingenieurwesen an der Helmut-Schmidt-Universität (HSU) wird als Bachelor of Science und Master of Science angeboten. Es handelt sich um einen Intensivstudiengang, der auf eine Studiendauer von maximal drei Jahren für den Bachelor und vier Jahren für den Master ausgelegt ist.
Was macht ein Bauingenieur?
Bauingenieure sind verantwortlich für die Planung, Entwicklung, Konstruktion und Berechnung von Bauwerken. Sie überwachen Bauprojekte, sorgen für die Sicherheit und unterstützen die Nutzer von Infrastruktureinrichtungen. Das Arbeitsfeld ist sehr vielfältig und umfasst den Bau von Wohn- und Geschäftshäusern, Straßen, Tunneln, Bahnhöfen, Flughäfen, Abwasserkanälen, Kläranlagen, Kanälen, Häfen, Küstenschutzbauwerken und Offshore-Windkraftanlagen. Der Fokus liegt zunehmend auf dem Lebenszyklus von Gebäuden und Infrastrukturanlagen, was eine umfassende Begleitung dieses Prozesses durch den Bauingenieur erfordert.
Der Bachelor-Studiengang dauert in der Regel sieben Trimester und besteht aus Pflicht- und Wahlpflichtmodulen sowie einer Abschlussarbeit. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen vorläufig in den Master-Studiengang aufgenommen werden. Der Master-Studiengang erstreckt sich über fünf Trimester und schließt mit der Masterarbeit ab. Er dient der Erweiterung und Vertiefung der im Bachelor-Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten.