Medical Biometry / Biostatistics
Medical Biometry / Biostatistics Profil Header Bild

Medical Biometry / Biostatistics

Universität Bremen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Medizinische Biometrie/Biostatistik an der Universität Bremen ist ein interdisziplinäres, praxisorientiertes Programm mit exzellenten Berufsaussichten. Er vermittelt Kenntnisse in der Modellierung und Analyse quantifizierbarer biomedizinischer Prozesse und Phänomene. Das Studium eröffnet vielfältige Anwendungsbereiche, von Prävention und Behandlung von Umweltrisiken über Verbraucherschutz und Gesundheitswesen bis hin zu Forschung, Entwicklung und Gesundheitsreformen.


Ziel des Studiengangs ist es, Studierende zu befähigen, selbstständig wissenschaftliche Arbeiten in der medizinischen Biometrie durchzuführen, wie z.B. die statistische Planung und Auswertung empirischer Studien und die mathematische Modellierung von Zusammenhängen in Biologie und Medizin. Der Studiengang wird alle zwei Jahre in englischer Sprache angeboten und vertieft die mathematischen und statistischen Grundlagen aus dem Bachelorstudium. Er erweitert die Kenntnisse und Fähigkeiten der Studierenden insbesondere im Bereich der medizinischen Forschung. Dabei wird Wert auf Interdisziplinarität und Praxisrelevanz gelegt. Es wird ein breites Spektrum an Wissen für das Berufsprofil von Biostatistikern vermittelt. Neben praktischen Fähigkeiten zur Planung und Auswertung empirischer Studien werden auch methodische und medizinische Grundlagen sowie rechtliche und ethische Aspekte vermittelt. Ein Praktikum ist integriert, z.B. in Instituten, Unternehmen, Behörden oder Kliniken, in dem die Studierenden Arbeitssituationen und Arbeitsanforderungen in einem relevanten Berufsfeld kennenlernen.


Absolventen eröffnen sich hervorragende Karrieremöglichkeiten in einem nationalen und internationalen Umfeld in den Bereichen Gesundheitsbehörden, Zulassungsbehörden, universitäre Forschungseinrichtungen, pharmazeutische Industrie, Medizintechnikindustrie und CROs (Unternehmen, die sich auf die Durchführung klinischer Studien als Dienstleister spezialisiert haben). Der Master of Science-Abschluss eröffnet ein interessantes Berufsfeld mit hoher internationaler Nachfrage nach entsprechend ausgebildeten Fachkräften, aber auch die Möglichkeit zur anschließenden Promotion.

Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremen
Empfehlungen
Studiengänge
Biomedizin