Der international ausgerichtete postgraduale Studiengang Master of Science "Marine Geosciences" fördert den neuesten Stand der marinen Geowissenschaften und -technologie. Es ermöglicht den Absolventen, wissenschaftliche Ergebnisse zu erstellen und kritisch zu bewerten sowie Schiffs- und Laborprojekte eigenverantwortlich zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Der Schwerpunkt liegt auf aktuellen Meeres- und Klimafragen, die von den marinen Forschungseinrichtungen des Bundes in Bremen und Bremerhaven untersucht werden. Der interdisziplinäre Charakter der marinen Geowissenschaften spiegelt sich in einer themenzentrierten Kursstruktur wider. Die Kurse betonen stark das Verständnis und die Modellierung von Prozessen und Dynamiken in natürlichen Systemen. Die multidisziplinäre Natur der marinen geowissenschaftlichen Forschung sowie die Anwendung modernster wissenschaftlicher Instrumente und Computersoftware spielen eine wichtige Rolle in den Lehrmethoden und -themen.