Das Bachelorstudium Musikwissenschaft an der Universität Bremen gliedert sich in die Bereiche Historische Musikwissenschaft, Systematische Musikwissenschaft und Musikethnologie. Gegenstand des Studiums sind die Grundlagen, Erscheinungsformen und Wirkungsweisen der Musik. Die Methoden der Historischen Musikwissenschaft stammen aus der Allgemeinen Geschichtswissenschaft und den Kulturwissenschaften, während die Systematische Musikwissenschaft und die Musikethnologie empirisch orientierte, qualitative und quantitative Methoden anwenden.
Berufliche Perspektiven eröffnen sich in Forschung und Lehre, im Erziehungs- und Bildungswesen, im Gesellschafts- und Wirtschaftsleben sowie in der Kulturpolitik. Mögliche Arbeitsorte sind Universitäten, Hochschulen, Verlage, Bibliotheken, wissenschaftliche Einrichtungen, freie Forschungsinstitute, Journalismus, Rundfunk, Fernsehen, Theater, Musikindustrie und Musikmanagement.
Ziel des Studiums ist die kritische Reflexion des Gegenstandes Musik, um wissenschaftliche und kulturelle Handlungskompetenz zu erwerben. Dies umfasst europäische und außereuropäische Musik, ernste und unterhaltende Musik in all ihren Erscheinungsformen. Studierende erwerben die Fähigkeit, die Grundlagen der Musik akustisch, physiologisch, psychologisch, soziologisch und ästhetisch zu erforschen. Sie beherrschen musiktheoretische Grundlagen, um Musik als kulturelles Phänomen in Geschichte und Gegenwart zu deuten. Kulturelle Handlungskompetenz bedeutet, die erworbenen Fähigkeiten in beruflichen Anwendungsfeldern einzusetzen.
Das Studium ist nicht isoliert vom Lehramt Musik zu betrachten und ist Teil des geistes- und kulturwissenschaftlichen Fächerkanons. Es bestehen Affinitäten zu Philosophie, Philologie, historischen und soziologischen Wissenschaften, Linguistik und Psychologie. Die Musikwissenschaft kooperiert mit dem Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen.
Für die Aufnahme des Studiums ist keine Aufnahmeprüfung erforderlich. Bewerbungen für Erstsemester sind bis zum 15.07. eines Jahres möglich. Die Bewerbung erfolgt online.