Mathematik
Mathematik Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Die Universität Bremen bietet im Fachbereich Mathematik verschiedene Bachelorstudiengänge an. Dazu gehören der klassische Mathematikstudiengang, das Lehramt für Gymnasien und Oberschulen (Gy/OS), Industriemathematik und Elementarmathematik.

Mathematik: Dieser Studiengang vermittelt sowohl abstrakte Grundlagen als auch praktische Einsatzgebiete der Mathematik. Absolventen können beispielsweise in Banken, der Biologie oder der Logistik arbeiten. Ein besonderes Merkmal ist das forschende Lernen und die große Wahlfreiheit im Studium.

Lehramt (Gy/OS): Dieser Studiengang richtet sich an Studierende, die Mathematik an Gymnasien und Oberschulen unterrichten möchten. Er besteht aus fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und praktischen Anteilen. Zusätzlich wird ein weiteres Unterrichtsfach und Erziehungswissenschaften studiert.

Industriemathematik: In diesem Studiengang arbeiten die Studierenden eng mit anderen Wissenschaften zusammen, um innovative Lösungen für alltägliche Probleme zu finden. Neben Mathematik beinhaltet das Studium einen großen Anteil Informatik und ein Anwendungsfach wie Physik oder Geowissenschaften.

Elementarmathematik: Dieser Studiengang ist für Studierende gedacht, die Grundschulkinder beim Mathematiklernen unterstützen möchten. Er vermittelt die notwendigen mathematischen Grundlagen und die Auseinandersetzung mit kindlichen Vorgehensweisen. Die Ausbildung ist praxisnah und orientiert sich an der späteren Unterrichtspraxis.

Für individuelle Beratung stehen das Studienzentrum Mathematik und die Studierendenvertretung (StugA) Mathematik zur Verfügung. Die Universität, der Fachbereich und die Studierendenvertretung sind auch auf Social Media vertreten.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremen
Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik
Allgemeines zum Mathematik Studium

Mathematik ist die Wissenschaft der Zahlen, Formen und Veränderungen. Wer sich für Mathematik interessiert und logisches Denken sowie eine Vorliebe für Abstraktion und Problemlösungen hat, für den ist ein Mathematikstudium eine spannende Wahl.

Ein Studium der Mathematik umfasst viele verschiedene Gebiete, darunter Algebra, Geometrie, Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Studierende lernen, komplexe mathematische Probleme zu lösen, Modelle zu entwickeln und abstrakte Konzepte zu verstehen. Dabei geht es nicht nur um das bloße Rechnen, sondern auch um das Verstehen der zugrundeliegenden Prinzipien.

Mehr lesen
MathematikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mathematik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: