Interdisziplinäre Medienwissenschaft
Interdisziplinäre Medienwissenschaft Profil Header Bild

Interdisziplinäre Medienwissenschaft

Universität Bielefeld
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Interdisziplinäre Medienwissenschaft" an der Universität Bielefeld bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit Medien aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Linguistik, Literaturwissenschaft, Soziologie, Erziehungswissenschaft und Technik. Das Studium zeichnet sich durch die Integration von geistes- und sozialwissenschaftlichen Kompetenzen mit Bildverarbeitungs- und Texttechnologien aus. Es vereint die medienwissenschaftlichen Expertisen der Universität Bielefeld und deckt den Bereich 'Medien und Kommunikation' in seiner Breite ab.


Der Studiengang kann mit dem Master of Arts (M.A.) oder dem Master of Science (M.Sc.) abgeschlossen werden, was eine individuelle Profilbildung ermöglicht. Absolventen können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, darunter Presse, Rundfunk, Verlage, Produktionsfirmen im Bereich 'Neue Medien', Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Online-Kommunikation, regionale Medienpolitik und -bildung sowie Kultur- und Medienmanagement. Die forschungsnahe Ausrichtung des Studiengangs bietet zudem eine gute Grundlage für eine Promotion.


Das Studium kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester aufgenommen werden, wobei das Lehrangebot auf den Studienbeginn im Wintersemester ausgerichtet ist. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester in Vollzeit. Der Studiengang umfasst 120 Leistungspunkte.


Der Studiengang ist zulassungsfrei (ohne NC).

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Bielefeld
Empfehlungen
Studiengänge
Medienwissenschaften