Der 1-Fach Bachelor Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) an der Universität Bielefeld umfasst ein Studienfach, das sich aus den Bereichen "Fachliche Basis" und "Profile" zusammensetzt. Ergänzt wird dies durch den Bereich der Individuellen Ergänzung. Insgesamt werden 180 Leistungspunkte erbracht.
Die fachliche Basis erstreckt sich ĂĽber das 1. bis 4. Semester und vermittelt mathematisch-statistische Grundlagen sowie eine EinfĂĽhrung in die Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre. Sie besteht aus neun Modulen: EinfĂĽhrung in die Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, BWL I, BWL II, VWL I, VWL II, Statistik, Datenanalyse und Rechnungswesen. Alle Module sind verpflichtend. In der Fachlichen Basis werden insgesamt 90 Leistungspunkte erbracht.
Zur Stärkung des persönlichen Profils gibt es den Bereich der Individuellen Ergänzung. Hier müssen 30 Leistungspunkte erbracht werden, wobei das Modul Recht in der Regel Pflicht ist. Von den restlichen 20 Leistungspunkten müssen 10 LP durch ganze Module und 10 LP können durch frei wählbare Inhalte wie Praktika, wissenschaftliche Arbeiten etc. erbracht werden.
In der Profilphase des 5. und 6. Semesters wird durch die Wahl eines Studienschwerpunktes ein individuelles Ausbildungsprofil gebildet. Es werden berufsqualifizierende fachliche Kompetenzen vermittelt, die mathematisch-statistische, volks- und betriebswirtschaftliche Inhalte kombinieren. Die Bachelorarbeit ist Teil der Profilphase und vertieft den thematischen Inhalt des gewählten Profils. Jedes Profilmodul sowie das Bachelormodul bringt 10 Leistungspunkte, die Profilphase insgesamt 60 Leistungspunkte.
Zur Auswahl stehen die folgenden Profile: