Sporttechnologie
Sporttechnologie Profil Header Bild
Sporttechnologie Logo

Sporttechnologie

Universität Bayreuth
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Sporttechnologie an der Universität Bayreuth richtet sich an sportbegeisterte Studierende, die sich für die Entwicklung innovativer Technologien im Sport interessieren. Er bietet spannende Perspektiven für die Entwicklung von Sportartikeln und -geräten und bereitet auf verantwortungsvolle Positionen in der Sportindustrie vor.


Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und fördert die Fähigkeit, aus neuesten Forschungsergebnissen der Sport- und Ingenieurwissenschaften Sporttechnologien zu entwickeln und in der Praxis zu etablieren. Im ingenieurwissenschaftlichen Bereich setzt man sich mit der Materialwissenschaft oder der Produktentwicklung auseinander, während in der Sportwissenschaft vier Bereiche zur Wahl stehen: Health and Fitness, Training-Leistung-Wettkampf, Sportökologie und Sportmanagement.


Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist die wissenschaftliche und praxisnahe Entwicklung von innovativen Sportprodukten in engem Kontakt zu den Sportartikelproduzenten in der Region.


Die Absolventen sind qualifiziert für Karrieren in der Forschung sowie für Leitungspositionen in der Sportartikelindustrie, Politik, Sportstättenbau und Wirtschaft. Mögliche Einsatzbereiche sind:



  • Entwicklung von Gerätetechnik fĂĽr Spitzensport sowie Freizeit- und Fitnesssport


  • Leitung von Innovations- und Forschungsabteilungen in der Industrie/Sportbranche


  • Forschungs- und Entwicklungsmitarbeit in Sport- und Medizintechnikunternehmen


  • Technische Beratung fĂĽr Sportstättenbau


  • Materialexpertise und Produktionsleitung bei Sportgeräteherstellern


  • Leitung technischer Schulungen


  • Entwicklung von Sportgeräten, Sportböden, Sportmaterialien, Sportbekleidung, Prothesen usw.


  • Betreuung technischer Anlagen in Trainings- und Gesundheitszentren


  • Mitarbeit bei Zertifizierungs-, Normierungs- und PrĂĽfinstituten im Bereich der Sporttechnologie


  • Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten an wissenschaftlichen Einrichtungen und in Unternehmen


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bayreuth
Empfehlungen
Studiengänge
Sportwissenschaft