Literatur und Medien
Literatur und Medien Profil Header Bild
Literatur und Medien Logo

Literatur und Medien

Universität Bayreuth
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Literatur und Medien" an der Universität Bayreuth ist ein interdisziplinärer Studiengang, der die Bereiche Literaturwissenschaft und Medienwissenschaft miteinander verbindet. Er berücksichtigt die wachsende Bedeutung der Medien im kulturellen Sektor und untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Literatur und Medien.


Im Studium wird erarbeitet, inwiefern Literatur selbst ein Medium ist und wie Literaturwissenschaft als Medienwissenschaft verstanden werden kann. Zudem wird das Verhältnis der Literatur zu anderen Medien, von mündlichen Erzählungen bis zu Film und neuen Medien, untersucht. Der Studiengang vermittelt theoretische, textuelle, mediale, historische und kulturelle Kompetenzen.


Absolventen des Masters "Literatur und Medien" finden ihr Berufsfeld im Kultursektor, beispielsweise im Verlags- und Bibliothekswesen, Journalismus, Film, TV und Hörfunk, Festivals, Archiven, Dokumentationsstellen und Museen, staatlichen und städtischen Bildungs- und Kulturinstitutionen, Kulturreferaten sowie in der Erwachsenenbildung im Kultursektor. Forschungsorientierte Studierende können bereits während des Master-Studiums ein Dissertationsprojekt vorbereiten.


Der Studiengang bietet ein großes Angebot an kulturwissenschaftlichen Inhalten. Studierende können aus den Angeboten der Medienwissenschaft und verschiedener Literatur- und Kulturwissenschaften wie Germanistik, Anglistik, Amerikanistik, Études Francophones und Afrika-orientierte Studien wählen. Es besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Felder des Kulturbetriebs und der Kulturvermittlung zu spezialisieren.


Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Vorlesungssprache ist Deutsch. Bewerber benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bayreuth
Empfehlungen