Literatur im kulturellen Kontext
Literatur im kulturellen Kontext Profil Header Bild
Literatur im kulturellen Kontext Logo

Literatur im kulturellen Kontext

Universität Bayreuth
Kurzbeschreibung & Facts

Der interdisziplinäre Master-Studiengang "Literatur im kulturellen Kontext" an der Universität Bayreuth konzentriert sich auf die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Literatur und Kultur. Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden theoretische, textuelle, mediale, historische und kulturelle Kompetenzen zu vermitteln, um sie in die Lage zu versetzen, Texte aller Art zu analysieren und historisch, sozial und kulturell zu kontextualisieren.


Der Studiengang richtet sich an Studierende der Germanistik, Anglistik, Amerikanistik, Romanistik, Islamwissenschaften und/oder der afrikanischen Literaturen mit einer oder mehreren kulturwissenschaftlichen Einzeldisziplinen, insbesondere der Ethnologie, Soziologie, Geschichts-, Religions-, Medien- oder Theaterwissenschaft, verbinden wollen.


Der Studiengang bietet ein Höchstmaß an Entscheidungsfreiheit bei der Wahl ihrer Schwerpunkte, da sie selbst bestimmen können, ob sie ihren Schwerpunkt auf eines oder mehrere der beteiligten literaturwissenschaftlichen Fächer legen und welchen kulturwissenschaftlichen Kontext sie wählen wollen.


Der Studiengang vermittelt Schlüsselqualifikationen, die auf dem Arbeitsmarkt von Literaturwissenschaftlern erwartet werden, wie etwa die Fähigkeit zur zielgerichteten Analyse und Produktion von Texten, zur historischen Perspektivierung aktueller Phänomene und zur reflektierten interkulturellen Kommunikation. Mit seinen Zusatzqualifikationen in den Bereichen "Literaturwissenschaft: berufsbezogen" und "Multimediakompetenz" eröffnet der Studiengang die Möglichkeit eines sofortigen Berufseintritts mit verantwortlichen Aufgaben.


Absolventen finden Tätigkeiten in allen Bereichen des kulturellen Lebens, in Verlagen, Bibliotheken, Archiven, Museen, staatlichen und städtischen Bildungseinrichtungen, Presseabteilungen großer Organisationen, im Feuilleton, im expandierenden Kultur- und Wissenschaftsmanagement, in Stiftungen und Förderorganisationen für Wissenschaft und Kultur, in der Erwachsenenbildung sowie in den Presse- oder Kulturreferaten von Unternehmen, Verbänden und der öffentlichen Verwaltung.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bayreuth
Empfehlungen
Studiengänge
Literaturwissenschaft