Humangeographie
Humangeographie Profil Header Bild
Humangeographie Logo

Humangeographie

Universität Bayreuth
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Humangeographie – Stadt- und Regionalforschung an der Universität Bayreuth ist ein viersemestriger, konsekutiver Studiengang, der ein interdisziplinäres Studium mit individuellen Schwerpunkten ermöglicht. Die Geographie verbindet Natur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, wobei die Humangeographie sich mit Bevölkerungs-, Kultur- oder Wirtschaftsgeographie befasst.


Das Studium vermittelt in den Grundlagenmodulen vertieftes theoretisches und methodisches Wissen in Stadt-, Wirtschafts- und Sozialgeographie. Durch das Kontextfach, Wahlpflichtmodule (z.B. Kultur- oder Wirtschaftsgeographie, Politische Geographie, Mensch und Umwelt) und Studienprojekte können Studierende verschiedene Spezialisierungen wählen. Kleine Gruppengrößen fördern die aktive Mitarbeit und Diskussion. Ein Intensivpraktikum mit mehrtägigem Geländeaufenthalt und ein Studienprojekt ermöglichen die selbstständige Bearbeitung ausgewählter Themen.


Das Studium dauert 4 Semester und ist forschungsorientiert aufgebaut. Insgesamt sind 120 Leistungspunkte zu erbringen. Ein Teilzeitstudium ist möglich. Der Master-Abschluss wird durch studienbegleitende, benotete Teilprüfungen und die Master-Arbeit erreicht. Ein freier Bereich ermöglicht ein 4- oder 8-wöchiges Berufspraktikum, eine Summer School oder weitere Masterveranstaltungen der Universität Bayreuth oder anderer Universitäten. Es muss ein Kontextfach gewählt werden, z.B. Betriebswirtschaftslehre, Economics, Öffentliches Recht, Wirtschaftsinformatik, Soziologie, Ethnologie und Global Change Ecology/Geoökologie.


Der Master of Science Humangeographie vermittelt Fach- und Methodenkompetenzen für ein Promotionsstudium oder den Einstieg in den außeruniversitären Arbeitsmarkt. Tätigkeiten sind in raumwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen, Ministerien und Behörden, in der Stadt- und Regionalplanung sowie in der Immobilien- und Wohnungsmarktforschung möglich. Auch eine selbstständige Gutachtertätigkeit ist möglich. Im Fall einer Promotion ist ein "Fast Track"-Einstieg in das Promotionsprogramm "Raum und Gesellschaft – Space and Society" möglich.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Bayreuth
Empfehlungen
Studiengänge
Geographie