Lehramt Mathematik
Lehramt Mathematik Profil Header Bild
Lehramt Mathematik Logo

Lehramt Mathematik

Universität Bayreuth
Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramtsstudium Mathematik an der Universität Bayreuth richtet sich an Studierende, die ihre Begeisterung für Mathematik als Lehrer an Schüler weitergeben möchten. Es werden verschiedene Schulformen angeboten: Gymnasium, Realschule und berufliche Schulen.



Lehramt Gymnasium:
Das Studium dauert 9 Semester bis zur Ersten Staatsprüfung bzw. 10 Semester (6 Bachelor, 4 Master). Mögliche Fächerkombinationen sind Mathematik mit Chemie, Deutsch, Englisch (mit Eignungsprüfung), Informatik, Physik, Sport (mit Eignungsprüfung) oder Wirtschaftswissenschaften. Zulassungsvoraussetzung ist die allgemeine oder einschlägige fachgebundene Hochschulreife oder berufliche Qualifikation sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.



Lehramt Realschule:
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Auch hier sind die Fächerkombinationen Mathematik mit Chemie, Deutsch, Englisch (mit Eignungsprüfung), Informatik, Physik, Sport (mit Eignungsprüfung) oder Wirtschaftswissenschaften möglich. Zulassungsvoraussetzung ist die allgemeine oder einschlägige fachgebundene Hochschulreife oder berufliche Qualifikation sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.



Lehramt berufliche Schulen:
Dieses Studium umfasst 10 Semester (6 Bachelor, 4 Master). Hier sind die Fächerkombinationen Elektrotechnik + Mathematik oder Metalltechnik + Mathematik möglich. Zulassungsvoraussetzung ist die allgemeine oder einschlägige fachgebundene Hochschulreife oder berufliche Qualifikation sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.



Allen Lehramtsstudiengängen gemeinsam ist der Studienbeginn im Wintersemester und die Vorlesungssprache Deutsch. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung. Für die Fächerkombinationen mit Englisch oder Sport ist eine Eignungsprüfung erforderlich.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
10 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bayreuth
Empfehlungen
Studiengänge
LehramtMathematik