Das Studium dauert 9 Semester bis zur Ersten Staatsprüfung bzw. 10 Semester (6 Bachelor, 4 Master). Mögliche Fächerkombinationen sind Mathematik mit Chemie, Deutsch, Englisch (mit Eignungsprüfung), Informatik, Physik, Sport (mit Eignungsprüfung) oder Wirtschaftswissenschaften. Zulassungsvoraussetzung ist die allgemeine oder einschlägige fachgebundene Hochschulreife oder berufliche Qualifikation sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Auch hier sind die Fächerkombinationen Mathematik mit Chemie, Deutsch, Englisch (mit Eignungsprüfung), Informatik, Physik, Sport (mit Eignungsprüfung) oder Wirtschaftswissenschaften möglich. Zulassungsvoraussetzung ist die allgemeine oder einschlägige fachgebundene Hochschulreife oder berufliche Qualifikation sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
Dieses Studium umfasst 10 Semester (6 Bachelor, 4 Master). Hier sind die Fächerkombinationen Elektrotechnik + Mathematik oder Metalltechnik + Mathematik möglich. Zulassungsvoraussetzung ist die allgemeine oder einschlägige fachgebundene Hochschulreife oder berufliche Qualifikation sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.